Bruce Nauman & Georg Baselitz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.03.2018
Erstmals seit über 20 Jahren ist Bruce Nauman in einer umfassenden Retrospektive zu sehen.
Das Schaulager Basel und das Museum of Modern Art (MoMA), New York, haben in enger Kooperation eine groß angelegte Ausstellung über den US-amerikanischen Künstler realisiert, der als einer der einflussreichsten der Zeit gilt. „Bruce Nauman: Disappearing Acts“ spannt den Bogen über die gesamte Laufbahn des Künstlers von den 1960er Jahren bis heute. Nauman, 1941 in Indiana geboren, lebt in New Mexico und gilt weltweit als einer der wichtigsten Gegenwartskünstler überhaupt.
Die Ausstellung bietet die von der internationalen Kunstwelt lange erwartete Gelegenheit, das gesamte mediale Spektrum des Werks des Künstlers neu zu entdecken: Es reicht von frühen Film- und Videoperformances über Zeichnungen, Druckgrafiken, Fotografien, Skulpturen und Neonarbeiten bis hin zu Installationen.Im Anschluss an die Präsentation im Schaulager wird die Ausstellung im MoMA in New York gezeigt.
Zum Ausflug nach Basel lädt außerdem die Ausstellung der Fondation Beyeler ein, die sich anlässlich des 80. Geburtstages Georg Baselitz widmet. Die Retrospektive, in der rund 80 Gemälde und zehn Skulpturen aus den Jahren 1959 bis 2017 zu sehen sind, wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Künstler konzipiert und führt Leihgaben aus renommierten europäischen und amerikanischen Institutionen und Privatsammlungen zusammen. Parallel zur Ausstellung in der Fondation Beyeler präsentiert das Kunstmuseum Basel Werke auf Papier von Baselitz. -hju
Disappearing Acts: Sa, 17.3. bis 26.8, Schaulager Basel, Georg Baselitz bis 29.4, Fondation Beyerler, Riehen/Basel; Georg Baselitz, Werke auf Papier, bis 29.4., Kunstmuseum Basel
Nachricht 1608 von 6044
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Fahar Al-Salih
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2023
Im Spannungsfeld von Heimat, Herkunft, Tradition und Moderne versteht es die Kunst von Fahar Al-Salih, zwischen der arabischen und westlichen Kultur zu vermitteln.
Weiterlesen … Fahar Al-SalihTextilsammlung Max Berk
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2023
Die Deutsch-Afghanische Initiative (DAI) bestückt zum zweiten Mal mit dem Stickprogramm Guldusi die Räume der Textilsammlung Max Berk.
Weiterlesen … Textilsammlung Max BerkAnimal & Ferne Räume
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2023
Tiere, ihre Schönheit und mittlerweile oft traurige Beziehung zum Lebensraum sind Themen der Wanderausstellung „Animal“, die in Koop mit dem Forum für Kunst Heidelberg entstanden ist.
Weiterlesen … Animal & Ferne Räume23. Architekturtage
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.10.2023
140 Veranstaltungen zum Thema „Architektur - Transformation“, darunter zwölf in Karlsruhe bieten die 23. „Architekturtage“ bis 31.10.
Weiterlesen … 23. ArchitekturtageSybille Onnen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2023
Viele kennen Sybille Onnen sicher noch aus den besseren Majolika-Tagen, wo die Künstlerin, Bildhauerin und Keramikerin lange tätig war.
Weiterlesen … Sybille OnnenWolfgang Kopf & Katja Wittemann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2023
Wolfgang Kopf und Katja Wittemann zeigen eine Neuauflage ihrer Interpretation der vier Elemente.
Weiterlesen … Wolfgang Kopf & Katja WittemannIn Memoriam Bert Kirner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2023
In Sonias Citydruck finden immer wieder kleine Ausstellungen statt.
Weiterlesen … In Memoriam Bert KirnerBadischer Kunstverein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.10.2023
Im Badischen Kunstverein startet eine neue Projektreihe, die den Fokus auf den Umgang mit vorhandenen Ressourcen legt, das Bewusstsein für Ökologie, Gerechtigkeit und Klima schärfen will und eine Orientierung zum aktiven Handeln anstoßen soll.
Weiterlesen … Badischer KunstvereinAuf Abwegen & Herta Gebhart
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.10.2023
Gold und Silber verlangen ein tiefes Verständnis von Material und der handwerklichen Regeln, um mit ihnen zu arbeiten.
Weiterlesen … Auf Abwegen & Herta Gebhart
Einen Kommentar schreiben