Burkhard Eikelmann Galerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.02.2020
Nach dem Debütauftritt 2019 kommt Burkhard Eikelmann mit seiner traditionsreichen Galerie zum zweiten Mal zur „art“.
1989 eröffnete er seine erste Galerie in Essen und zog Ende der 90er nach Düsseldorf. Früh lud er Studenten der Klassen von Markus Lüpertz, Jörg Immendorf oder Hermann Albert in seine Räume ein und experimentierte mit installativen Ausstellungskonzepten. Von Beginn an zeichnete ein Mix aus jungen, figurativen Malern (vornehmlich aus Berlin und New York) und amerikanischer sowie englischer Pop-Art das Galerie-Programm aus.
Nach der One-Artist-Show für Alex Katz 2019 präsentiert Burkhard Eikelmann nun den Künstler David Dalla Venezia, Jahrgang 1965 (Triest und Venedig). Der Italiener zeigt seine neuesten Werkreihen und frühere Highlights. Venezias evokative Malerei ist von literarischen Motiven geprägt und taucht in die Tiefen der menschlichen Seele hinab. Seine Figuren und Szenerien vermischen archetypische Symbolik mit individuellen Erzählungen und eröffnen Raum für eigene Assoziationen. Der Künstler wird an den Messetagen anwesend sein.
Auch in Halle 1 ist die Galerie mit Grafiken von Warhol, Lichtenstein, Katz, Mel Ramos und Julian Schnabel vertreten. Ein Schwerpunkt liegt hier auf den Pigmentdrucken des New Yorker Künstlers Robert Longo und seiner Werkserie „Freud Cycle, 1938“. Der Zyklus von 30 Arbeiten basiert auf den Fotografien von Edmund Engelmann, die er kurz vor Freuds Emigration von Wien nach London aufnahm. -fd
Hauptstand: H2/D24, Grafikstand: H1/U03
www.burkhardeikelmann.com
Nachricht 1032 von 6023
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Der Psychonaut landet
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2023
Aus einer Krautrockoper geschlüpft, hat sich ein kleines Wesen selbstständig gemacht.
Weiterlesen … Der Psychonaut landetKnielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.09.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger MuseumDoug Aitken
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.09.2023
Die Arbeiten von Doug Aitken ziehen die BetrachterInnen in eine Umgebung hinein, in der sich Zeit und Raum, Innen und Außen, Körper und Geist vermischen und miteinander verschmelzen.
Weiterlesen … Doug AitkenJean-Michel Landon: La vie des blocs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.09.2023
Eine Welt, deren wahres Wesen oft verkannt wird, hält der Fotograf und Sozialarbeiter Jean-Michel Landon in seinen Arbeiten fest und leistet damit nicht nur ein Stück Erinnerungsarbeit, sondern fertigt auch Hommagen an die BewohnerInnen und deren Leben in den Arbeitervierteln südöstlich von Paris an.
Weiterlesen … Jean-Michel Landon: La vie des blocs23. Architekturtage
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.09.2023
Die 23. Ausgabe der „Architekturtage“ findet vom 22.9. bis 31.10. in 33 Städten des Oberrheins statt.
Weiterlesen … 23. ArchitekturtageVolkstata – „Tipi Tipi Tipso Apocalypso“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.09.2023
Das aus Karlsruhe stammende und in Berlin lebende Künstlerpaar Ulrike und Günther-Jürgen Klein kehrt mit der Künstlergruppe Volkstata nach 30 Jahren mit dieser Ausstellung in die alte Heimat zurück.
Weiterlesen … Volkstata – „Tipi Tipi Tipso Apocalypso“Knielinger Museum: Thementag „Papier und Druck“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.09.2023
Handwerkliches Geschick, Zeit und Genauigkeit waren früher für Druckwerke aller Art von großer Bedeutung.
Weiterlesen … Knielinger Museum: Thementag „Papier und Druck“Anca Sonia
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.09.2023
Die großformatigen Gemälde der Künstlerin Anca Sonia lassen tief in eine Welt blicken, die teils vor oder nach unserer Zeit zu existieren scheint.
Weiterlesen … Anca SoniaMack im ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.09.2023
Licht, Luft, Wasser, Feuer.
Weiterlesen … Mack im ZKM
Einen Kommentar schreiben