Christiane Kleinhempel & Die Weissenhofer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.05.2022
Die Schrift von Christiane Kleinhempel ist multipel lesbar.
Für die aus Bietigheim stammende Kalligrafin, Schriftkünstlerin und Poetin ist Schrift nicht zwingend Übermittlerin einer lesbaren Botschaft, sondern ein künstlerisches Medium mit ästhetisch vielfältigen Möglichkeiten. Zeichen und Zeichnungen verdichtet sie zu Linienbündeln oder lässt sie über die gesamte Bildfläche flirren. Viele ihrer Arbeiten erinnern an japanische Kunst. Ihre „Freizeichen“, „Klangschriften“, „Choreografien“ und „Enzyclopaeden“ setzt sie auf diversen Materialien um, von transparentem Papier bis zu schwarzem Stoff.
Keith, Bob und Carl Weissenhofer heißen eigentlich Jörg Mandernach, Uwe Schäfer und Matthias Beckmann. Als der elterliche Bauernhof der drei Brüder im Wallis abbrannte, wanderten sie nach Amerika aus, wo sie Cowboys, Künstler und Musiker wurden. Mit einer raumgreifenden Installation erzählen Die Weissenhofer die Geschichte ihrer Herkunft und ihres Erfolgs. Hinzu kommen Solopräsentationen der unechten Brüder. -fd
bis 19.6., Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben