Christiane Kleinhempel & Die Weissenhofer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.05.2022
Die Schrift von Christiane Kleinhempel ist multipel lesbar.
Für die aus Bietigheim stammende Kalligrafin, Schriftkünstlerin und Poetin ist Schrift nicht zwingend Übermittlerin einer lesbaren Botschaft, sondern ein künstlerisches Medium mit ästhetisch vielfältigen Möglichkeiten. Zeichen und Zeichnungen verdichtet sie zu Linienbündeln oder lässt sie über die gesamte Bildfläche flirren. Viele ihrer Arbeiten erinnern an japanische Kunst. Ihre „Freizeichen“, „Klangschriften“, „Choreografien“ und „Enzyclopaeden“ setzt sie auf diversen Materialien um, von transparentem Papier bis zu schwarzem Stoff.
Keith, Bob und Carl Weissenhofer heißen eigentlich Jörg Mandernach, Uwe Schäfer und Matthias Beckmann. Als der elterliche Bauernhof der drei Brüder im Wallis abbrannte, wanderten sie nach Amerika aus, wo sie Cowboys, Künstler und Musiker wurden. Mit einer raumgreifenden Installation erzählen Die Weissenhofer die Geschichte ihrer Herkunft und ihres Erfolgs. Hinzu kommen Solopräsentationen der unechten Brüder. -fd
bis 19.6., Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen
Nachricht 593 von 6115
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Dokumentation des Ukraine-Gedok-Kunstcamps
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.12.2023
Im Juli arbeiteten sechs Künstlerinnen aus der Ukraine und fünf der Gedok gemeinsam in der Fleischmarkthalle.
Weiterlesen … Dokumentation des Ukraine-Gedok-KunstcampsNicolas Party
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.12.2023
Die Arbeiten von Nicolas Party ziehen einen sofort in ihren Bann.
Weiterlesen … Nicolas PartyJahresausstellung der Kunstakademie 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
Im Gegensatz zur Sommerausstellung ist die Jahresausstellung im Winter kuratiert, fortgeschrittene StudentInnen konnten sich mit bis zu drei Arbeiten bewerben.
Weiterlesen … Jahresausstellung der Kunstakademie 2023Peter Nowack
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
„Kreative Zerstörung in der Kunst.“
Weiterlesen … Peter NowackDas Gold der Straße & Hope In Darkness
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
Alljährlich im Dezember befassen sich die KünstlerInnen mit einem Thema rund ums scheinende Gold.
Weiterlesen … Das Gold der Straße & Hope In DarknessPavel Miguel: Offenes Atelier
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
Der kubanische Bildhauer aus Berghausen ist eine Gestaltungswucht!
Weiterlesen … Pavel Miguel: Offenes AtelierJardin Artificiel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
Das ZKM zu Gast in der EnBW mit Heinz Macks Sahara-Projekt.
Weiterlesen … Jardin ArtificielAlistair Hudson im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
„Wir müssen sicherstellen, dass das ZKM auch in Zukunft seinen experimentellen Kurs beibehält.“
Weiterlesen … Alistair Hudson im INKA-InterviewRaimund Vögtle – „Panoptikum“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
Wie die Verrücktheiten und Abgründe des Menschseins in eine Form bringen?
Weiterlesen … Raimund Vögtle – „Panoptikum“
Einen Kommentar schreiben