Das ZKM im Sommer 2021
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2021
Kriechende Kunstwerke, sichtbare Daten und kritische Zonen.
Der Sommer im ZKM bietet viele Inhalte und das nicht nur allein in den alten Hallenbauten: „Spatial Affairs. Worlding – A tér világlása“ ist eine virtuelle Multi-User-Ausstellung im Online-Raum. Rechnerische, biologische und geologische Körper ohne Organe kriechen um die BesucherInnen umher. Überall im digitalen Raum lassen sich neue Entdeckungen machen, die zu Spekulationen und Spielen führen und von den Sounds Enrico Bocciolettis begleitet werden.
Das niederländische Designstudio „The Rodina“ entwarf dieses Universum auf Basis der Theorie Konrad Zuses vom „Rechnenden Raum“. Zugang: spatialaffairs.beyondmatter.eu/en. Ebenfalls online findet mit „Berechenbar – Unberechenbar“ eine Ausstellung von ZKM und der „Digitalen Kunsthalle“ von ZDF Kultur statt. Die Leitfragen: Wie berechenbar ist der Mensch, ist die Realität? Wie lassen sich Computer zur Erzeugung neuer Realitäten und Identitäten einsetzen? (bis 30.9. unter digitalekunsthalle.zdf.de).
Analog im Lichthof 1+2 (2.OG) des ZKM stellt die Ausstellung „Barabási Lab. Hidden Patterns“ den Physiker und Netzwerkwissenschaftler Albert-László Barabási und sein Labor vor. Der Ungar ist eine führende Figur in der Daten-Visualisierung – eine zunehmend wichtige Disziplin in einer Welt, deren Wissen sich alle zwei Jahre verdoppelt (bis 16.1.22). Weiterhin geöffnet sind die Langzeitprojekte „Critical Zones“, die Gedankenausstellung über neue Formen des Zusammenlebens aller Lebensformen mit Bruno Latour (bis 9.1., Lichthof 1+2) und das Best-of aus der ZKM-Medienkunstsammlung „Writing The History Of The Future“ (bis 9.1., Lichthof 8+9,).
Im ZKM-Foyer würdigen die hängenden Betten von Chiharu Shiota noch bis zum 5.9. all jene, deren Leben durch Corona enden musste. Im Subraum des ZKM-Kubus parlieren die „Talking Tubes“ von Jean-Remy ihre aphoristischen Dialoge über Reden und Schweigen. Ihre Stimme verleihen ihnen Jan Josef Liefers und Anna Loos (bis 19.9.). -fd
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Enter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie DemmerKostbahr. Die ehemalige Hofkapelle in Ettlingen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Diese Sonderausstellung ist ein Beitrag zum 350. Geburtstag der Markgräfin Sibylla Augusta, der Auftraggeberin für die Hofkapelle, den heutigen Asamsaal.
Weiterlesen … Kostbahr. Die ehemalige Hofkapelle in EttlingenMario Schifano – „When I Remember“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Mario Schifano (1934-’98), einem der bedeutendsten italienischen Künstler der zweiten Hälfte des 20. Jh., ist diese überhaupt erste deutsche Museumsausstellung gewidmet.
Weiterlesen … Mario Schifano – „When I Remember“House Of Banksy
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Das sich kurz nach der Auktion selbstzerstörende „Girl With Balloon“ kennt quasi jeder – seine Identität hat der berühmteste Graffitikünstler bis heute erfolgreich geheim halten können.
Weiterlesen … House Of BanksyUniverse Of Super Heroes
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Auf eine epische Reise durchs Marvel-Universum führt diese seit 17.10. erstmals und „nur für kurze Zeit“ in Süddeutschland gastierende Superheldenschau.
Weiterlesen … Universe Of Super Heroes
Kommentare
Einen Kommentar schreiben