De Ploeg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.11.2022
Vor rund 100 Jahren wollten ein paar Holländer die Kunst umpflügen.
Eine Gruppe um Jan Altink gründete 1918 in Groningen „De Ploeg“ („Der Pflug“). Alle mit ernsthaftem Interesse an Kunst konnten mitmachen. Erklärtes Ziel des Kollektivs war es, den Boden in den Niederlanden für neue Strömungen der Kunst zu bereiten – also auszustellen, Räume und Aufmerksamkeit zu schaffen, und die Menschen über Entwicklungen in Kunst, Architektur und Literatur zu bilden. Neben impressionistischen und konstruktivistischen Arbeiten sind es vor allem die vielseitigen expressionistischen Bilder, die De Ploeg bis heute bekannt machen.
Die Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen kooperiert mit dem Museum in Groningen und zeigt Gemälde, Grafiken und Skulpturen von Ploeg-Mitgliedern wie Altink, Johan Dijkstra, George Martens und Jan Wiegers. Deutsche ZeitgenossInnen der Pflüge sind parallel dazu in der Sammlungspräsentation von Linolschnitten aus dem deutschen Expressionismus zu sehen, u.a. Ernst Ludwig Kirchner, Gabriele Münter, Christian Rohlfs und Georg Tappert. -fd
bis 26.2.23, Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen
Nachricht 412 von 6115
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Dokumentation des Ukraine-Gedok-Kunstcamps
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.12.2023
Im Juli arbeiteten sechs Künstlerinnen aus der Ukraine und fünf der Gedok gemeinsam in der Fleischmarkthalle.
Weiterlesen … Dokumentation des Ukraine-Gedok-KunstcampsNicolas Party
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.12.2023
Die Arbeiten von Nicolas Party ziehen einen sofort in ihren Bann.
Weiterlesen … Nicolas PartyJahresausstellung der Kunstakademie 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
Im Gegensatz zur Sommerausstellung ist die Jahresausstellung im Winter kuratiert, fortgeschrittene StudentInnen konnten sich mit bis zu drei Arbeiten bewerben.
Weiterlesen … Jahresausstellung der Kunstakademie 2023Peter Nowack
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
„Kreative Zerstörung in der Kunst.“
Weiterlesen … Peter NowackDas Gold der Straße & Hope In Darkness
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
Alljährlich im Dezember befassen sich die KünstlerInnen mit einem Thema rund ums scheinende Gold.
Weiterlesen … Das Gold der Straße & Hope In DarknessPavel Miguel: Offenes Atelier
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
Der kubanische Bildhauer aus Berghausen ist eine Gestaltungswucht!
Weiterlesen … Pavel Miguel: Offenes AtelierJardin Artificiel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
Das ZKM zu Gast in der EnBW mit Heinz Macks Sahara-Projekt.
Weiterlesen … Jardin ArtificielAlistair Hudson im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
„Wir müssen sicherstellen, dass das ZKM auch in Zukunft seinen experimentellen Kurs beibehält.“
Weiterlesen … Alistair Hudson im INKA-InterviewRaimund Vögtle – „Panoptikum“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
Wie die Verrücktheiten und Abgründe des Menschseins in eine Form bringen?
Weiterlesen … Raimund Vögtle – „Panoptikum“
Einen Kommentar schreiben