Die „Globale“ ist vorbei – es lebe die „Globale“!
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.06.2016
Nach 300 Tagen ging nun die „Globale“ im ZKM zu Ende, wobei sie mit den in ihrem Rahmen kuratierten Ausstellungen bis in den Herbst hinein ausgreift.
In Lichthof 1+2 läuft „Die Infosphäre des 19. Jahrhunderts“ aus (bis 26.6.), „Global Control And Censorship“ ist noch bis 31.7. verlängert und „New Sensorium“ über den gesamten Sommer (bis 4.9.) zu sehen. Bis zur „Kamuna“, der Karlsruher Museumsnacht, laufen in Lichthof 8+9 die Ausstellungen „Der Wiener Kreis“, „Der Modernisierungsweg der chinesischen Kunst“ und „Allahs Automaten“ (bis 7.8.); „Reset Modernity!“ mit den Modulen „Museum of Oil“ und Armin Linkes „The Appearance Of That Which Cannot Be Seen“ ist noch bis 21.8. zu sehen.
Die breit angelegte, von Bruno Latour kuratierte Schau ist als „Gedankenausstellung“ angelegt und fordert durch eine assoziative Zusammenstellung unterschiedlichster Kunstwerke den Betrachter dazu auf, sich ausgehend von den Überlegungen des Kurators seine eigenen Gedanken zu einem „Neustart“ der Moderne zu machen. Obwohl die 300-Jahr-Feier auch im ZKM vorbei ist, werden einige Formate über den Sommer hinweg neuerlich aufgegriffen – von den Schlosslichtspielen bis zur Ausstellung „Die Stadt ist der Star“. Den Fans des ZKM dürfte bereits aufgefallen sein, dass im Zuge der „Globale“ die Lichthöfe nicht mehr mit „Museum für Neue Kunst“ und „Medienkunst“ betitelt werden, sondern ihre historisch bedingte Nummerierung tragen.
Damit trägt das ZKM dem Umstand Rechnung, dass das ursprünglich als Sammlermuseum gegründete MNK mittlerweile Züge einer Kunsthalle trägt und auch im Medienmuseum nicht mehr ausschließlich Neue (interaktive) Medien präsentiert werden. Außerdem wurde der deutsche Name des ZKM dem englischen angeglichen: Aus dem Zentrum für Kunst und Medientechnologie wurde das Zentrum für Kunst und Medien. -ChG
Infosphäre: bis 26.6., Global Control: bis 31.7., New Sensorium: bis 4.9., ZKM-Lichthof 1+2; Wiener Kreis/chinesische Kunst/Allahs Automaten: bis 7.8., Reset Modernity!: bis 21.8., ZKM-Lichthof 8+9, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Brummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben