Die Kerze
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.12.2016
1982 malte Gerhard Richter sein berühmtes Gemälde „Die Kerze“ – eines der Hauptwerke in der Sammlung von Frieder Burda.
Es ist Ausgangspunkt der Auseinandersetzung mit einem Leuchtmittel, das einerseits veraltet scheint, aber gerade in der dunklen Jahreszeit immer wieder gern genutzt wird. Kerzenlicht gibt ein Gefühl von Heimeligkeit und Geborgenheit, über die Jahrhunderte erzählte es von Vanitas, Trauer und Melancholie ebenso wie von der Wissenschaft und den Künsten, von Erotik und Liebe.
Wie Künstler des 20. und 21. Jahrhunderts mit einem derart symbolisch aufgeladenen Objekt umgehen, davon berichtet die Schau mit Arbeiten von u.a. Georg Baselitz, Jeff Koons und Nam June Paik. Dass der Trend zur Hauptstadt-Dependance ungebrochen ist, belegt der neu eröffnete „Salon Berlin“ des Museums Frieder Burda in Berlin-Mitte. Dort zeigt Patricia Kamp bis 21.1. „The Beauty, I Seek“. -ChG
Kerze: bis 29.1.17, Museum Frieder Burda, Baden-Baden; Salon Berlin: Auguststr. 11-13, Berlin
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Dokumentation des Ukraine-Gedok-Kunstcamps
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.12.2023
Im Juli arbeiteten sechs Künstlerinnen aus der Ukraine und fünf der Gedok gemeinsam in der Fleischmarkthalle.
Weiterlesen … Dokumentation des Ukraine-Gedok-KunstcampsNicolas Party
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.12.2023
Die Arbeiten von Nicolas Party ziehen einen sofort in ihren Bann.
Weiterlesen … Nicolas PartyJahresausstellung der Kunstakademie 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
Im Gegensatz zur Sommerausstellung ist die Jahresausstellung im Winter kuratiert, fortgeschrittene StudentInnen konnten sich mit bis zu drei Arbeiten bewerben.
Weiterlesen … Jahresausstellung der Kunstakademie 2023Peter Nowack
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
„Kreative Zerstörung in der Kunst.“
Weiterlesen … Peter NowackDas Gold der Straße & Hope In Darkness
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
Alljährlich im Dezember befassen sich die KünstlerInnen mit einem Thema rund ums scheinende Gold.
Weiterlesen … Das Gold der Straße & Hope In DarknessPavel Miguel: Offenes Atelier
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
Der kubanische Bildhauer aus Berghausen ist eine Gestaltungswucht!
Weiterlesen … Pavel Miguel: Offenes AtelierJardin Artificiel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
Das ZKM zu Gast in der EnBW mit Heinz Macks Sahara-Projekt.
Weiterlesen … Jardin ArtificielAlistair Hudson im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
„Wir müssen sicherstellen, dass das ZKM auch in Zukunft seinen experimentellen Kurs beibehält.“
Weiterlesen … Alistair Hudson im INKA-InterviewRaimund Vögtle – „Panoptikum“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
Wie die Verrücktheiten und Abgründe des Menschseins in eine Form bringen?
Weiterlesen … Raimund Vögtle – „Panoptikum“
Einen Kommentar schreiben