Driving The Human
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.08.2023
Was treibt den Menschen trotz mieser Zukunftsprognosen weiter zu produktiven Handlungen an?
(Oder müsste man den Titel dieser Ausstellung eher in dem Sinne übersetzen, dass irgendwer den Menschen schon fahren müsste, damit er sich endlich bewegt?) Jedenfalls gibt es eine Gruppe von Menschen, die den Drive haben, zusammenzuarbeiten und an zukunftstauglichen Lösungen für die Probleme auf der Welt zu arbeiten. Ein solcher Mix von VertreterInnen aus Kunst, Technik und Wissenschaft hat sieben Prototypen für ökosoziale Erneuerung gebaut. Interdisziplinarität war dabei das zentrale Moment.
Nachdem der erste von drei Ausstellungsteilen über nichtmenschliche Perspektiven im Juli zu sehen war, geht es vom 12.8. bis 24.9. um geteiltes Wissen. „Sedakeh Benih“ von Vincent Rumahloine und Mang Dian greift traditionelles ökologisches Wissen durch Kunst und Medien auf, um damit den Klimawandel anzugehen. Akwasi Bediako Afrane erforscht die Beziehung zwischen Menschen und elektronischen Konsumgütern.
Teil seines Projekts „Trons’r’us“ ist ein Dokufilm über den Lebenszyklus von Unterhaltungselektronik und die unsichtbaren Prozesse hinter deren Existenz. „Virtual Sanctuary For Fertilizing Mourning“ trauert um ermordete indigene Umweltaktivisten in Peru und führt deren politische Arbeit, aber auch ihr landwirtschaftliches Wissen fort. -fd
Sa, 12.8., bis 24.9., ZKM-Lichthof 1+2, Karlsruhe
Nachricht 132 von 6119
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Dokumentation des Ukraine-Gedok-Kunstcamps
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.12.2023
Im Juli arbeiteten sechs Künstlerinnen aus der Ukraine und fünf der Gedok gemeinsam in der Fleischmarkthalle.
Weiterlesen … Dokumentation des Ukraine-Gedok-KunstcampsBKV-Jahresausstellung 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.12.2023
In alter Tradition findet zum Jahresende wieder die beliebte Jahresausstellung der Mitglieder in den Räumen des Badischen Kunstvereins statt und bildet nicht nur eine Zusammenfassung, sondern auch einen feierlichen Abschluss des vergangenen Kunstvereinsjahrs.
Weiterlesen … BKV-Jahresausstellung 2023Kunsthalle & Junge Kunsthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.12.2023
Obwohl die Pforten der Kunsthalle aufgrund der umfassenden Sanierungsarbeiten momentan noch geschlossen sind, werden Teile der renommierten Sammlung nach wie vor im neuen räumlichen Umfeld präsentiert.
Weiterlesen … Kunsthalle & Junge KunsthalleSo viel Anfang! Künstlerinnen der Moderne und ihr Werk nach 1945
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.12.2023
Kunst von 15 Künstlerinnen bildet die Basis zur Ausstellung „So viel Anfang!“, die sich der Moderne sowie Werken nach 1945 verschrieben hat.
Weiterlesen … So viel Anfang! Künstlerinnen der Moderne und ihr Werk nach 1945Art to go
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.12.2023
Am dritten Adventswochenende heißt es wieder „Art to go“.
Weiterlesen … Art to goNicolas Party
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.12.2023
Die Arbeiten von Nicolas Party ziehen einen sofort in ihren Bann.
Weiterlesen … Nicolas PartyJahresausstellung der Kunstakademie 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
Im Gegensatz zur Sommerausstellung ist die Jahresausstellung im Winter kuratiert, fortgeschrittene StudentInnen konnten sich mit bis zu drei Arbeiten bewerben.
Weiterlesen … Jahresausstellung der Kunstakademie 2023Peter Nowack
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
„Kreative Zerstörung in der Kunst.“
Weiterlesen … Peter NowackDas Gold der Straße & Hope In Darkness
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
Alljährlich im Dezember befassen sich die KünstlerInnen mit einem Thema rund ums scheinende Gold.
Weiterlesen … Das Gold der Straße & Hope In Darkness
Einen Kommentar schreiben