Driving The Human
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.08.2023
Was treibt den Menschen trotz mieser Zukunftsprognosen weiter zu produktiven Handlungen an?
(Oder müsste man den Titel dieser Ausstellung eher in dem Sinne übersetzen, dass irgendwer den Menschen schon fahren müsste, damit er sich endlich bewegt?) Jedenfalls gibt es eine Gruppe von Menschen, die den Drive haben, zusammenzuarbeiten und an zukunftstauglichen Lösungen für die Probleme auf der Welt zu arbeiten. Ein solcher Mix von VertreterInnen aus Kunst, Technik und Wissenschaft hat sieben Prototypen für ökosoziale Erneuerung gebaut. Interdisziplinarität war dabei das zentrale Moment.
Nachdem der erste von drei Ausstellungsteilen über nichtmenschliche Perspektiven im Juli zu sehen war, geht es vom 12.8. bis 24.9. um geteiltes Wissen. „Sedakeh Benih“ von Vincent Rumahloine und Mang Dian greift traditionelles ökologisches Wissen durch Kunst und Medien auf, um damit den Klimawandel anzugehen. Akwasi Bediako Afrane erforscht die Beziehung zwischen Menschen und elektronischen Konsumgütern.
Teil seines Projekts „Trons’r’us“ ist ein Dokufilm über den Lebenszyklus von Unterhaltungselektronik und die unsichtbaren Prozesse hinter deren Existenz. „Virtual Sanctuary For Fertilizing Mourning“ trauert um ermordete indigene Umweltaktivisten in Peru und führt deren politische Arbeit, aber auch ihr landwirtschaftliches Wissen fort. -fd
Sa, 12.8., bis 24.9., ZKM-Lichthof 1+2, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPforzheim: Internationaler Museumstag 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
„Pforzheim For Design Lovers“ heißt ein 2024 ansprechend schicker kompakter A6-Folder mit stolzen 150 Seiten, in dem die Kreativstadt Pforzheim sich auffaltet.
Weiterlesen … Pforzheim: Internationaler Museumstag 2025Kunstvoll nachhaltig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Schafft die Kunst in puncto Umweltschutz eine Brücke zwischen Ästhetik und Aktion?
Weiterlesen … Kunstvoll nachhaltigPoetronica
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2025
Die Programmreihe „Art Poetry Space“ soll dem Sound und der Akustik von Stimmen einen Resonanzraum geben.
Weiterlesen … PoetronicaPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll hat die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben