Durlach-Art
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.09.2019
Eine Woche vor dem „Karlsruher Galerienrundgang“ zeigt auch Durlach, was es künstlerisch zu bieten hat.
Fast 50 Künstler zeigen an rund 30 Ausstellungspunkten wie Ateliers, Hinterhöfen, der Orgelfabrik, dem Rathaus, der Nikolauskapelle und im öffentlichen Raum Malerei, Plastiken, Skulpturen, Objekte und Kunsthandwerk. Die Altstadt wird zur Kunststadt und bietet Etablierten wie jungen Talenten eine Plattform. Auch viele Geschäfte haben an diesem Wochenende geöffnet. An beiden Tagen vermittelt Susanne Hilz-Wagner in ihrer Führung „Weiße Frau vom Turmberg“ den Besuchern die Altstadt historisch und zeitgenössisch im Kontext der künstlerischen Positionen.
Mit dabei sind von Künstlerseite z.B. Pavel Miguel, die Malerin und Bildhauerin Chai Min Werner, Margot Witte öffnet ihr (Siebdruck)-Atelier, Clowns-Performerin Jutta Scherer (Atelier Schaukasten, Amthausstr. 1), Martina Pods, Katja Koppe (Künstlergemeinschaft in der Nikolauskapelle), Andrea Kiesecker oder Laura Viviana Teichmann, die mit ihrer Aktion „Strafarbeit – Denke ich selbst?“ die Grenzen zwischen Werk und Betrachter verwischt.
Vertreten ist auch der Holzbildhauer Edgar Müller, der „Durlach-Art“ zusammen mit Wolfgang Semmler, Karl-Heinz Raviol und Samuel Degen auch auf die Beine gestellt hat. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Klein- und Aktionskunst, Straßenmusik und Konzerten ergänzt die Veranstaltung. -asm
Fr, 6.9., 16-20 Uhr; Sa, 7.9., 10-20 Uhr, Eintritt frei
www.durlach-art.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben