„Eunique“ gestartet
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.05.2011
Zahlreiche Besucher zog es in Deutschlands Showroom Nr. 1 für Unikate und Kleinstserien.
Im stilvollen Ambiente der dm-arena präsentieren sich seit vergangenen Donnerstag bei der „Eunique – Arts & Crafts“ über 350 Aussteller aus über 20 Nationen. Über 15.000 Objekte warten hier auf ihre Abnehmer, sei es Fachpublikum oder Endverbraucher. Und die Vernissagebesucher ließen sich hier schnell von der prickelnden und kreativen Atmosphäre der „Eunique“ einfangen und sorgten so bereits am ersten Tag für eine hervorragende Stimmung und gute Kauflaune.
Die Preisspanne der ausgestellten Exponate liegt zwischen zehn und knapp über 40.000 Euro, so dass für jedes Portemonnaie etwas dabei ist. So wurde mit der Internationalen Messe für Angewandte Kunst und Design in Deutschland ein Angebot geschaffen, das alle Menschen anspricht, die sich ein individuelles Lebensumfeld gestalten und sich für die schönen Dinge im Leben begeistern.
Lebensart und Lifestyle werden bei der „Eunique“ großgeschrieben und die vielfältige Palette der angebotenen Objekte, zum Beispiel Mode, Schmuck, Gefäßkunst, Möbel oder Spielzeug, zeigen die ganze Bandbreite gestalterischer Schaffenskraft. Die Qualität wurde im Vorfeld durch die verantwortungsvolle Arbeit der Jury gewährleistet, die aus den insgesamt über 520 Bewerbungen die in etwa 350 Künstler und Designer auswählten, die sich nun auf der „Eunique“ präsentieren. Noch bis So, 29.5. können sich alle Liebhaber von Designexponaten und künstlerischen Einzelstücken im reichhaltigen Sortiment der „Eunique“ ihr Lieblingsstück aussuchen.
Auf der großen Modenschau-Bühne präsentierten im Rahmen der Vernissage in zwei Modenschauen Modells der Agentur „Top S.“ Mode und Objekte von Ausstellern der „Eunique“. Und auch an den folgenden drei Messetagen werden die Fashion-Shows um 12, 14.30 Uhr, 16 Uhr und 17.30 Uhr die Modenschau-Bühne zum individuellen Laufsteg machen. Auf dieser wird zudem am Freitagabend um 19 Uhr der „WCCEurope „Eunique Award For Contemporary Crafts 2011“ verliehen.
Der Preisträger wird von einer Jury unter allen Ausstellern ausgewählt und vom Präsidenten des WCC Europe, Bernd Roeter, ausgezeichnet. Der Gewinner erhält auf der kommenden „Eunique“ 2012 eine Standfläche und zeigt mit seinen Arbeiten, welche Spitzenleistungen in der Messe Karlsruhe zu sehen sind. -ps
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPforzheim: Internationaler Museumstag 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
„Pforzheim For Design Lovers“ heißt ein 2024 ansprechend schicker kompakter A6-Folder mit stolzen 150 Seiten, in dem die Kreativstadt Pforzheim sich auffaltet.
Weiterlesen … Pforzheim: Internationaler Museumstag 2025Kunstvoll nachhaltig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Schafft die Kunst in puncto Umweltschutz eine Brücke zwischen Ästhetik und Aktion?
Weiterlesen … Kunstvoll nachhaltigPoetronica
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2025
Die Programmreihe „Art Poetry Space“ soll dem Sound und der Akustik von Stimmen einen Resonanzraum geben.
Weiterlesen … PoetronicaPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll hat die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben