Gabriele Köbler: Der Blick geht in die Ferne
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.12.2021
Die lebensgroße Schwimmerin im roten Badeanzug kennen die INKA-LeserInnen schon von der Juni-Ausgabe.
Diese ist 2021 Teil der Ausstellung im Skulpturengarten Schweigen-Rechtenbach. Auch beim hiesigen „Kunstparcours“ ist sie dieses Jahr wieder vertreten. Wer Gabriele Köblers kleinformatigeren Schwimmer und die Frauenbüsten in natura bei einem Glas guten Weins anschauen möchte, kann dies im Bistro des Weinguts Scheu. Die Skulpturen sehen auf den ersten Blick harmlos aus; doch wenn man sich nähert und versucht, sich auf die Gesichter einzulassen, kommt Unbehagen auf. Denn die Gesichter schauen einen nie ganz an; sie blicken ins Leere, am Betrachter vorbei und lassen nicht zu, dass man sich einbildet, ein gegenseitiges Verständnis in den Augen zu lesen. Das macht auf subtile Weise klar, wie wir ticken. Köbler war früher Krankenschwester, bevor sie sich ganz auf die Kunst einließ.
Dieser intensive Kontakt mit Menschen ist spürbar, ebenso die lange Zeit, die sie mit Aktstudien verbracht hat. Köbler ist eine ruhige Person, beobachtet die Leute um sich herum sehr genau. Lebende Personen sollen die Figuren aus Beton und Farbe jedoch nicht darstellen, verrät sie. Sie stückelt vielmehr Erinnerungen an Menschen, die sie gesehen hat, zusammen und formt daraus das Abbild eines Typus. Der Nofretete-artige, pupillenlose Blick sei ihr dabei sehr wichtig. Wie bei Modigliani, der nie die Augen malte, bleiben die Figuren damit genau das und werden nie zum Porträt – sie entziehen sich dem Betrachter auf erhabene Weise wieder. Im kommenden Jahr möchte die Künstlerin erst mal nicht in ihrer bisherigen Galerie ausstellen, sondern sich ganz ins Atelier zurückziehen. Wieder zurück zu kleinen Figuren will sie, ihren Schwimmern mehr Diversität geben und unterschiedliche Körper darstellen, nicht nur die gemeinhin als schön empfundenen. -viva
Gabriele Köbler (Plastik) & Gerhard Lämmlin (Malerei): 5.12.-9.1., Sa 15-17; So 11-17 Uhr, Zehnthaus Jockgrim !!!abgesagt!!!
www.gabriele-koebler.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPforzheim: Internationaler Museumstag 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
„Pforzheim For Design Lovers“ heißt ein 2024 ansprechend schicker kompakter A6-Folder mit stolzen 150 Seiten, in dem die Kreativstadt Pforzheim sich auffaltet.
Weiterlesen … Pforzheim: Internationaler Museumstag 2025Kunstvoll nachhaltig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Schafft die Kunst in puncto Umweltschutz eine Brücke zwischen Ästhetik und Aktion?
Weiterlesen … Kunstvoll nachhaltigPoetronica
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2025
Die Programmreihe „Art Poetry Space“ soll dem Sound und der Akustik von Stimmen einen Resonanzraum geben.
Weiterlesen … PoetronicaPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll hat die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben