Gedok-Kunstwochen für Klima und Umwelt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.05.2023
Mit Ausstellungen und Lesungen zu Kunst und Klima nehmen Künstlerinnen der Gedok die Umwelt in den Fokus.
Die „Kunstwochen“ werden mit der Ausstellung „Natura Sonus“ eröffnet. Sie zeigt Gemälde und Grafiken mit Augmented Reality sowie ein Glas-Klang-Objekt mit hörbar gemachten, komponierten Fledermausstimmen von Sabine Schäfer und Rosemarie Vollmer (bis 4.5. Rathaus-Foyer; 5.5.-20.5. Tourist-Info, Marktplatz). Das Kunstprojekt „Nahrung Kleidung Konsum – weiter so?“ (bis So, 21.5., Gedok) wird flankiert von einer Großprojektion mit Bild- und Videobeiträgen von 70 Gedok-Künstlerinnen aus Deutschland; sie ist über die großen Schaufenster jederzeit gut einsehbar.
Am Sa, 6.5., 18 Uhr, Kulturküche, liest Ondine Dietz aus „Sonnendiät“ Short Storys über den existenziellen Kampf in einer (noch) fiktiven postapokalyptischen urbanen Landschaft, die als Umwelt-„Armageddon“ einer Zivilisation fungiert. Narzisstische Wesen, in Wohnzellen isoliert, unterwerfen sich der mysteriösen „Sonnendiät“ und frönen ihrer Selbstanbetung. Am Fr, 19.5. lesen Lea Ammertal, Karin Bruder, Dietz und Martina Bilke 20 Zehn-Zeilen-Texte – Übernatürliches zu widernatürlichen Geschehnissen (Stadtbibliothek, Lesecafé).
Vom 9. bis 20.5. kann man in der Stadtbibliothek zudem das von Rosa Baum und Rose Schrade gestaltete Kunstprojekt „Hörstuhl: 10 x Klima und Umwelt in Klang und Wort“ erleben: Über Kopfhörer kann man sich in Ruhe anhören, was die Autorinnen (Konzeption: Dorothee Schabert) zum Thema Klima aufgenommen haben. -rw
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPforzheim: Internationaler Museumstag 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
„Pforzheim For Design Lovers“ heißt ein 2024 ansprechend schicker kompakter A6-Folder mit stolzen 150 Seiten, in dem die Kreativstadt Pforzheim sich auffaltet.
Weiterlesen … Pforzheim: Internationaler Museumstag 2025Kunstvoll nachhaltig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Schafft die Kunst in puncto Umweltschutz eine Brücke zwischen Ästhetik und Aktion?
Weiterlesen … Kunstvoll nachhaltigPoetronica
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2025
Die Programmreihe „Art Poetry Space“ soll dem Sound und der Akustik von Stimmen einen Resonanzraum geben.
Weiterlesen … PoetronicaPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll hat die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben