Gedok-Kunstwochen für Klima und Umwelt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.05.2023

Mit Ausstellungen und Lesungen zu Kunst und Klima nehmen Künstlerinnen der Gedok die Umwelt in den Fokus.
Die „Kunstwochen“ werden mit der Ausstellung „Natura Sonus“ eröffnet. Sie zeigt Gemälde und Grafiken mit Augmented Reality sowie ein Glas-Klang-Objekt mit hörbar gemachten, komponierten Fledermausstimmen von Sabine Schäfer und Rosemarie Vollmer (bis 4.5. Rathaus-Foyer; 5.5.-20.5. Tourist-Info, Marktplatz). Das Kunstprojekt „Nahrung Kleidung Konsum – weiter so?“ (bis So, 21.5., Gedok) wird flankiert von einer Großprojektion mit Bild- und Videobeiträgen von 70 Gedok-Künstlerinnen aus Deutschland; sie ist über die großen Schaufenster jederzeit gut einsehbar.
Am Sa, 6.5., 18 Uhr, Kulturküche, liest Ondine Dietz aus „Sonnendiät“ Short Storys über den existenziellen Kampf in einer (noch) fiktiven postapokalyptischen urbanen Landschaft, die als Umwelt-„Armageddon“ einer Zivilisation fungiert. Narzisstische Wesen, in Wohnzellen isoliert, unterwerfen sich der mysteriösen „Sonnendiät“ und frönen ihrer Selbstanbetung. Am Fr, 19.5. lesen Lea Ammertal, Karin Bruder, Dietz und Martina Bilke 20 Zehn-Zeilen-Texte – Übernatürliches zu widernatürlichen Geschehnissen (Stadtbibliothek, Lesecafé).
Vom 9. bis 20.5. kann man in der Stadtbibliothek zudem das von Rosa Baum und Rose Schrade gestaltete Kunstprojekt „Hörstuhl: 10 x Klima und Umwelt in Klang und Wort“ erleben: Über Kopfhörer kann man sich in Ruhe anhören, was die Autorinnen (Konzeption: Dorothee Schabert) zum Thema Klima aufgenommen haben. -rw
Nachricht 193 von 6044
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Fahar Al-Salih
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2023
Im Spannungsfeld von Heimat, Herkunft, Tradition und Moderne versteht es die Kunst von Fahar Al-Salih, zwischen der arabischen und westlichen Kultur zu vermitteln.
Weiterlesen … Fahar Al-SalihTextilsammlung Max Berk
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2023
Die Deutsch-Afghanische Initiative (DAI) bestückt zum zweiten Mal mit dem Stickprogramm Guldusi die Räume der Textilsammlung Max Berk.
Weiterlesen … Textilsammlung Max BerkAnimal & Ferne Räume
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2023
Tiere, ihre Schönheit und mittlerweile oft traurige Beziehung zum Lebensraum sind Themen der Wanderausstellung „Animal“, die in Koop mit dem Forum für Kunst Heidelberg entstanden ist.
Weiterlesen … Animal & Ferne Räume23. Architekturtage
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.10.2023
140 Veranstaltungen zum Thema „Architektur - Transformation“, darunter zwölf in Karlsruhe bieten die 23. „Architekturtage“ bis 31.10.
Weiterlesen … 23. ArchitekturtageSybille Onnen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2023
Viele kennen Sybille Onnen sicher noch aus den besseren Majolika-Tagen, wo die Künstlerin, Bildhauerin und Keramikerin lange tätig war.
Weiterlesen … Sybille OnnenWolfgang Kopf & Katja Wittemann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2023
Wolfgang Kopf und Katja Wittemann zeigen eine Neuauflage ihrer Interpretation der vier Elemente.
Weiterlesen … Wolfgang Kopf & Katja WittemannIn Memoriam Bert Kirner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2023
In Sonias Citydruck finden immer wieder kleine Ausstellungen statt.
Weiterlesen … In Memoriam Bert KirnerBadischer Kunstverein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.10.2023
Im Badischen Kunstverein startet eine neue Projektreihe, die den Fokus auf den Umgang mit vorhandenen Ressourcen legt, das Bewusstsein für Ökologie, Gerechtigkeit und Klima schärfen will und eine Orientierung zum aktiven Handeln anstoßen soll.
Weiterlesen … Badischer KunstvereinAuf Abwegen & Herta Gebhart
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.10.2023
Gold und Silber verlangen ein tiefes Verständnis von Material und der handwerklichen Regeln, um mit ihnen zu arbeiten.
Weiterlesen … Auf Abwegen & Herta Gebhart
Einen Kommentar schreiben