Gedok-Kunstwochen für Klima und Umwelt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.05.2023
Mit Ausstellungen und Lesungen zu Kunst und Klima nehmen Künstlerinnen der Gedok die Umwelt in den Fokus.
Die „Kunstwochen“ werden mit der Ausstellung „Natura Sonus“ eröffnet. Sie zeigt Gemälde und Grafiken mit Augmented Reality sowie ein Glas-Klang-Objekt mit hörbar gemachten, komponierten Fledermausstimmen von Sabine Schäfer und Rosemarie Vollmer (bis 4.5. Rathaus-Foyer; 5.5.-20.5. Tourist-Info, Marktplatz). Das Kunstprojekt „Nahrung Kleidung Konsum – weiter so?“ (bis So, 21.5., Gedok) wird flankiert von einer Großprojektion mit Bild- und Videobeiträgen von 70 Gedok-Künstlerinnen aus Deutschland; sie ist über die großen Schaufenster jederzeit gut einsehbar.
Am Sa, 6.5., 18 Uhr, Kulturküche, liest Ondine Dietz aus „Sonnendiät“ Short Storys über den existenziellen Kampf in einer (noch) fiktiven postapokalyptischen urbanen Landschaft, die als Umwelt-„Armageddon“ einer Zivilisation fungiert. Narzisstische Wesen, in Wohnzellen isoliert, unterwerfen sich der mysteriösen „Sonnendiät“ und frönen ihrer Selbstanbetung. Am Fr, 19.5. lesen Lea Ammertal, Karin Bruder, Dietz und Martina Bilke 20 Zehn-Zeilen-Texte – Übernatürliches zu widernatürlichen Geschehnissen (Stadtbibliothek, Lesecafé).
Vom 9. bis 20.5. kann man in der Stadtbibliothek zudem das von Rosa Baum und Rose Schrade gestaltete Kunstprojekt „Hörstuhl: 10 x Klima und Umwelt in Klang und Wort“ erleben: Über Kopfhörer kann man sich in Ruhe anhören, was die Autorinnen (Konzeption: Dorothee Schabert) zum Thema Klima aufgenommen haben. -rw
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben