Gedok
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2020
Menschen, Pflanzen, kleines Getier.
Druckgrafik, Zeichnung, Collage und keramische Plastik zeigen Nicole Bellaire und Meggi Rochell, deren ausdrucksstarke Plastiken in Karlsruhe viel zu selten gewürdigt werden (Abb.: Tanze, 2017), bis 2.8., 14.16 Uhr ist Finissage. Ab 11.8. wird mit einer Medienkunstinstallation von Ina Annette Hünnekens, Astrid Hansen, Birgit Spahlinger, Sabine Schäfer und Sophia Hünnekens der Galerieraum quasi nach draußen gestülpt: Bis So, 30.8. verhindert ein Camouflage-Sichtschutz mit Gucklöchern oder „Sehkammern“ die Sicht in die Galerie und erlaubt nur die Blicke auf Innenraumprojektionen und Kunstvideos. Die Vernissage von „Kunst(p)artikel – Kunst im Ausnahmezustand“ am Di, 11.8., 20 Uhr, findet im Freien Ecke Markgrafen-/Fritz-Erler-Straße statt.
Weiter überraschen lassen kann man sich dann bei der Upcyling-Gruppenausstellung von u.a. Jutta Becker, Zdenka Brock, Rose Schrade (KA) sowie den Gästen Silke Prottung (HD), Lissi Maier Rapaport (Reutlingen) und Ursula Achten (Calw). Sie zeigen Arbeiten aus Papier, Textil, Schmuck, Objekten und Mosaik. Kassettenbänder und Plastik- und Papierabfälle verwandeln sich in Colliers und aus Altpapier entstehen Skulpturen. Am Sa, 12.9. findet zudem von 14 bis 20 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. -rw
Eröffnung: Fr, 4.9., 15-20 Uhr (stdl. Führungen), bis 4.10.
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPforzheim: Internationaler Museumstag 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
„Pforzheim For Design Lovers“ heißt ein 2024 ansprechend schicker kompakter A6-Folder mit stolzen 150 Seiten, in dem die Kreativstadt Pforzheim sich auffaltet.
Weiterlesen … Pforzheim: Internationaler Museumstag 2025Kunstvoll nachhaltig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Schafft die Kunst in puncto Umweltschutz eine Brücke zwischen Ästhetik und Aktion?
Weiterlesen … Kunstvoll nachhaltigPoetronica
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2025
Die Programmreihe „Art Poetry Space“ soll dem Sound und der Akustik von Stimmen einen Resonanzraum geben.
Weiterlesen … PoetronicaPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll hat die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben