Hart 2019
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.02.2019
„Die Avantgarde stellt sich die Frage: Naturalismus, Madonna, Realismus, Michael Jackson, Seelenhandel, Koons, Organhandel, Brecht, Nonkonformismus, Beuys oder Currywurst zum Frühstück?“
Die leerstehende Jugendstilvilla in der Gellertstr. 14 in der Karlsruher Weststadt ist seit längerem immer wieder Schauplatz verschiedenster, auch studentischer Kunstinitiativen mit temporären, oft sehr kurzfristig angekündigten Ausstellungen. Zweimal fand hier schon die „Hart“ statt. Für die dritte Ausgabe 2019 hat das Organisationsteam – Olga Richter ,Max Martinez, Lorenz Bögle und Freddy Witz, alle selbst KünstlerInnen – die „Hart“ erstmals als synchrone Veranstaltung parallel zur „art Karlsruhe“ auf die Beine gestellt und die Ausstellung von acht auf 34 Beteiligte aufgestockt.
Die Messeteilnehmer stammen aus Karlsruhe, Marseille, Köln, Stuttgart, München, Baden-Baden, Heidelberg, Zollern-Alb und Berlin. Ihre Künstler sind bunt durchmischt: Es gibt einige Akademie-Studenten und -Abgänger sowie Künstler und Studenten aus anderen Städten. „Zum Konzept ‚Hart‘ passt das ganz gut fanden wir“, schreiben die Veranstalter, deren Leitmotiv die Auseinandersetzung mit dem Kunstmarktgeschehen ist.
Oder wie es das Organisationsteam formuliert: „Die ‚Hart Karlsruhe‘-Initiative ist die Realismus-Avantgarde der Kunstszene zur ‚art Karlsruhe‘ 2019.“ Real ist auch, dass der auf dem originalen „art“-Artwork aufbauende Entwurf der „Hart“ auf wenig Zustimmung bei den „art“-Machern stieß und daher abgewandelt wurde. -rw
Eröffnung: Fr, 22.2., 15 Uhr; Sa, 23.2., 10-21 Uhr; So, 23.2., 10-20 Uhr, Gellertstr. 14, Weststadt, Haltestelle Händelstr., Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin ÜnlüNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-WerkschauUnkonventionell oder nur simpel – wie zeichnet sich singuläre Kunst aus?
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.09.2025
Kunst ist selten ein stiller Raum, in dem Regeln brav befolgt werden, sondern meist ein Ort voller Widersprüche, Überraschungen und Befreiungsschläge.
Weiterlesen … Unkonventionell oder nur simpel – wie zeichnet sich singuläre Kunst aus?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben