Heimvorteil
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.10.2018
Da kommt so einiges zusammen, in einem Kunstsammlerleben.
Der Sindelfinger Unternehmer Peter Schaufler und seine Frau haben über drei Jahrzehnte hinweg sogar so viel Kunst zusammengetragen, dass sie eine der eindrucksvollsten privaten Kunstsammlungen Deutschlands aufgebaut haben. Seit 2010 ist sie der Öffentlichkeit im Schauwerk Sindelfingen zugänglich. Und da natürlich ein Werkbestand, der mehr als 3.500 Werke – ein Schwerpunkt liegt auf internationaler und deutscher Nachkriegskunst – umfasst, auch auf rund 6.000 Quadratmetern nicht auf einmal vorgestellt werden kann, wird er in wechselnden Sonderausstellungen präsentiert.
Aktuell sind unter dem Titel „Heimvorteil“ über 100 Arbeiten deutscher Künstler aus der Sammlung zu sehen, eine Auswahl, die einen Überblick über Malerei, Lichtkunst und Skulptur der vergangenen 60 Jahre in Deutschland bieten will. Mit dabei sind Arbeiten der Zero-Avantgarde von Werner Bauer, Leo Erb, Heinz Mack sowie Günther Uecker – Werke der Zero-Bewegung und ihrer Wegbereiter gehörten zu den ersten Erwerbungen der Schauflers – aber auch gestisch-expressive Werke von Georg Baselitz und A. R. Penck und konkrete Kunst, etwa von Günter Fruhtrunk, Ulrich Erben und Klaus Staudt. Zudem sind minimalistische Positionen wie von Imi Knoebel oder konstruktivistische Skulpturen von Christoph Freimann, beide mit einem größeren Werkkomplex in der Sammlung vertreten, zu sehen.
Im eindrucksvollen ehemaligen Hochregallager, in dem sich seit dem Umbau in eine Ausstellungshalle eine umlaufende Rampe bis in 15 Meter Höhe erstreckt, wird parallel die Fotoausstellung „Lichtempfindlich“ gezeigt. Außerdem verspricht eine Einzelausstellung einen facettenreichen Einblick in das Werke der österreichischen Künstlerin Sabrina Haunsperg (geb. 1980); ihre farbintensiven, dynamischen Gemälde ziehen mit energiegeladenen Farbexplosionen in Bann. -sk
Heimvorteil – Deutsche Künstler aus der Sammlung Schaufler: bis 30.6.2019, Lichtempfindlichlich 2. Fotografie aus der Sammlung Schaufler: bis 6.1.2020, Sabrina Haunsberg, Werke 2008–2018: bis 20.1.2019, Schauwerk Sindelfingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben