Höhenluft
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.06.2017
Der Kunstverein Wilhelmshöhe zeigt sich im Sommer immer von seiner besten Seite.
Und so lädt der Kunstverein wie jedes Jahr zum Sommerfest (24.6., ab 19 Uhr) ein. Bereits zum 13. Mal findet der Wettbewerb „Höhenluft“ statt, den die Ateliergemeinschaft Wilhelmshöhe jährlich ausschreibt, dessen Gewinner von einer siebenköpfigen Jury benannt und damit angehende Künstler der Karlsruher und Stuttgarter Akademien mit einer Ausstellung (15.-18.6.) ausgezeichnet werden.
In diesem Jahr werden mit Janis Eckardt, Jordan Madlon und Martin Pöll drei ganz unterschiedliche Positionen gezeigt: Während sich Eckardt an Timm Ulrichs abarbeitet, könnten die Objekte von Madlon durch seine Herkunft aus Guadeloupe geprägt sein. Und Pölls Arbeiten sind nicht denkbar ohne die praktische Ausbildung zum Holzbildhauer, mit der er an die Karlsruher Akademie gekommen war.
Im Anschluss an „Höhenluft“ stellen die fünf Künstlerfreunde Lutz Braun, Tatjana Doll, Kalin Lindena, Manfred Peckl und Kristian Pettersen unter dem Titel „Welche Zeit, sagte sie, dachte er“ aus. Die Einladung zu dieser Gruppenausstellung der besonderen Art hatte Tatjana Doll ausgesprochen, die derzeit an der Außenstelle Freiburg der Karlsruher Akademie Malerei lehrt. Bei der Eröffnung wird Manfred Peckl die Performance „Uh ah“ aufführen (30.6., 19 Uhr, bis 6.8.). -ChG
Höhenluft: Eröffnung: Mi, 14.6., 19 Uhr, 15.-18.6.; Sommerfest: 24.6., ab 19 Uhr; Welche Zeit…: Eröffnung: Fr, 30.6., 19 Uhr, 1.7.-6.8., Kunstverein Wilhelmshöhe Ettlingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Dokumentation des Ukraine-Gedok-Kunstcamps
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.12.2023
Im Juli arbeiteten sechs Künstlerinnen aus der Ukraine und fünf der Gedok gemeinsam in der Fleischmarkthalle.
Weiterlesen … Dokumentation des Ukraine-Gedok-KunstcampsNicolas Party
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.12.2023
Die Arbeiten von Nicolas Party ziehen einen sofort in ihren Bann.
Weiterlesen … Nicolas PartyJahresausstellung der Kunstakademie 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
Im Gegensatz zur Sommerausstellung ist die Jahresausstellung im Winter kuratiert, fortgeschrittene StudentInnen konnten sich mit bis zu drei Arbeiten bewerben.
Weiterlesen … Jahresausstellung der Kunstakademie 2023Peter Nowack
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
„Kreative Zerstörung in der Kunst.“
Weiterlesen … Peter NowackDas Gold der Straße & Hope In Darkness
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
Alljährlich im Dezember befassen sich die KünstlerInnen mit einem Thema rund ums scheinende Gold.
Weiterlesen … Das Gold der Straße & Hope In DarknessPavel Miguel: Offenes Atelier
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
Der kubanische Bildhauer aus Berghausen ist eine Gestaltungswucht!
Weiterlesen … Pavel Miguel: Offenes AtelierJardin Artificiel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
Das ZKM zu Gast in der EnBW mit Heinz Macks Sahara-Projekt.
Weiterlesen … Jardin ArtificielAlistair Hudson im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
„Wir müssen sicherstellen, dass das ZKM auch in Zukunft seinen experimentellen Kurs beibehält.“
Weiterlesen … Alistair Hudson im INKA-InterviewRaimund Vögtle – „Panoptikum“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
Wie die Verrücktheiten und Abgründe des Menschseins in eine Form bringen?
Weiterlesen … Raimund Vögtle – „Panoptikum“
Einen Kommentar schreiben