Höhenluft
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.06.2017
Der Kunstverein Wilhelmshöhe zeigt sich im Sommer immer von seiner besten Seite.
Und so lädt der Kunstverein wie jedes Jahr zum Sommerfest (24.6., ab 19 Uhr) ein. Bereits zum 13. Mal findet der Wettbewerb „Höhenluft“ statt, den die Ateliergemeinschaft Wilhelmshöhe jährlich ausschreibt, dessen Gewinner von einer siebenköpfigen Jury benannt und damit angehende Künstler der Karlsruher und Stuttgarter Akademien mit einer Ausstellung (15.-18.6.) ausgezeichnet werden.
In diesem Jahr werden mit Janis Eckardt, Jordan Madlon und Martin Pöll drei ganz unterschiedliche Positionen gezeigt: Während sich Eckardt an Timm Ulrichs abarbeitet, könnten die Objekte von Madlon durch seine Herkunft aus Guadeloupe geprägt sein. Und Pölls Arbeiten sind nicht denkbar ohne die praktische Ausbildung zum Holzbildhauer, mit der er an die Karlsruher Akademie gekommen war.
Im Anschluss an „Höhenluft“ stellen die fünf Künstlerfreunde Lutz Braun, Tatjana Doll, Kalin Lindena, Manfred Peckl und Kristian Pettersen unter dem Titel „Welche Zeit, sagte sie, dachte er“ aus. Die Einladung zu dieser Gruppenausstellung der besonderen Art hatte Tatjana Doll ausgesprochen, die derzeit an der Außenstelle Freiburg der Karlsruher Akademie Malerei lehrt. Bei der Eröffnung wird Manfred Peckl die Performance „Uh ah“ aufführen (30.6., 19 Uhr, bis 6.8.). -ChG
Höhenluft: Eröffnung: Mi, 14.6., 19 Uhr, 15.-18.6.; Sommerfest: 24.6., ab 19 Uhr; Welche Zeit…: Eröffnung: Fr, 30.6., 19 Uhr, 1.7.-6.8., Kunstverein Wilhelmshöhe Ettlingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben