Holger Fitterer, Ulrich Wolff & Dieter Zurnieden
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.03.2023

Im Kunstverein Germersheim treffen nicht nur drei verschiedene Künstler in der Ausstellung „Schichtung – Drei“ aufeinander.
Sondern auch Werke aus drei verschiedenen Techniken, derer sich Holger Fitterer, Ulrich Wolff und Dieter Zurnieden bedienen. Fitterer zeigt großformatige Gemälde, in denen sich in seinem breiten Pinselduktus Ruhe und Energie vereinen. Trotz der abstrakten Motive ist der Maler dennoch fest mit der Realität verbunden: Seine Bilder bündeln verdichtete Erinnerungen an Farbstimmungen, Naturimpressionen und an Motive der Kunstgeschichte.
Wolff widmet sich in seinem künstlerischen Schaffen vor allem der Fotoradierung. Anders als es der nüchterne fotografische Blick vermag, zaubert er in seinen Arbeiten durch geschickte Entfremdungen eine überraschende Intimität. Gekonnt spielt er mit von ihm veränderten Räumen, verewigt Naturszenen und lässt die BetrachterInnen seiner Bilder den Wechsel von Sichtbarem und Erahntem nachvollziehen.
Bei Zurnieden steht eines der ältesten Printmedien, der Holzschnitt, im Fokus. Die Grundlage seines schöpferischen Prozesses bilden, wie auch bei Wolff, oftmals Fotografien, die Bruchstücke von alltäglicher Realität abbilden. Wechselnde Perspektiven beim Betrachten erwecken jeweils neue Assoziationen und lassen vielfältige Wahrnehmungsbilder entstehen. Jedes seiner Werke entsteht aus nur einem Druckstock, der im Laufe des Druckprozesses immer weiterbearbeitet wird. Das Ergebnis ist eine Reihe an nicht mehr reproduzierbaren Unikaten. -sab
Vernissage: Sa, 4.3., 17 Uhr, bis 2.4., Kunstverein Germersheim
Nachricht 255 von 6044
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Fahar Al-Salih
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2023
Im Spannungsfeld von Heimat, Herkunft, Tradition und Moderne versteht es die Kunst von Fahar Al-Salih, zwischen der arabischen und westlichen Kultur zu vermitteln.
Weiterlesen … Fahar Al-SalihTextilsammlung Max Berk
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2023
Die Deutsch-Afghanische Initiative (DAI) bestückt zum zweiten Mal mit dem Stickprogramm Guldusi die Räume der Textilsammlung Max Berk.
Weiterlesen … Textilsammlung Max BerkAnimal & Ferne Räume
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2023
Tiere, ihre Schönheit und mittlerweile oft traurige Beziehung zum Lebensraum sind Themen der Wanderausstellung „Animal“, die in Koop mit dem Forum für Kunst Heidelberg entstanden ist.
Weiterlesen … Animal & Ferne Räume23. Architekturtage
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.10.2023
140 Veranstaltungen zum Thema „Architektur - Transformation“, darunter zwölf in Karlsruhe bieten die 23. „Architekturtage“ bis 31.10.
Weiterlesen … 23. ArchitekturtageSybille Onnen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2023
Viele kennen Sybille Onnen sicher noch aus den besseren Majolika-Tagen, wo die Künstlerin, Bildhauerin und Keramikerin lange tätig war.
Weiterlesen … Sybille OnnenWolfgang Kopf & Katja Wittemann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2023
Wolfgang Kopf und Katja Wittemann zeigen eine Neuauflage ihrer Interpretation der vier Elemente.
Weiterlesen … Wolfgang Kopf & Katja WittemannIn Memoriam Bert Kirner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2023
In Sonias Citydruck finden immer wieder kleine Ausstellungen statt.
Weiterlesen … In Memoriam Bert KirnerBadischer Kunstverein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.10.2023
Im Badischen Kunstverein startet eine neue Projektreihe, die den Fokus auf den Umgang mit vorhandenen Ressourcen legt, das Bewusstsein für Ökologie, Gerechtigkeit und Klima schärfen will und eine Orientierung zum aktiven Handeln anstoßen soll.
Weiterlesen … Badischer KunstvereinAuf Abwegen & Herta Gebhart
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.10.2023
Gold und Silber verlangen ein tiefes Verständnis von Material und der handwerklichen Regeln, um mit ihnen zu arbeiten.
Weiterlesen … Auf Abwegen & Herta Gebhart
Einen Kommentar schreiben