Humberto Duque & Frank Frede
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.05.2019
Die Ausstellung, ein Projekt innerhalb der Kuratorenreihe „X1 + X2“, präsentiert die Künstler Humberto Duque (Mexiko, D.F.) und Frank Frede (Karlsruhe).
Beide entspringen derselben Generation und sind Mitte Ende der 70er Jahre geboren, und obwohl man aufgrund der unterschiedlichen Herkunft und somit differenter Sozialisierung annehmen sollte, dass ein großer kultureller Unterschied zwischen den beiden besteht, überwiegen gemeinsame Interessen wie die internationale Film- und Popkultur, die sie kritisch hinterfragen.
Beide arbeiten innerhalb ihrer künstlerischen Tätigkeit mit Zitaten der Unterhaltungsindustrie und reflektieren diese gemeinsam anhand von Objekten, Videos und Malerei. Ziel des Projektes ist die Kollaboration zweier Künstler aus unterschiedlichen Kulturkreisen, die beide in ihrer Arbeit partizipative und interaktive Elemente erforschen und umsetzen. Kurator der Ausstellung ist Christian Ertel. -rw
Eröffnung: Fr, 24.5., bis 30.6., Mi-Sa 15-18 Uhr, So 11-18 Uhr, Kunstverein Wilhelmshöhe, Ettlingen
Nachricht 1335 von 6115
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Dokumentation des Ukraine-Gedok-Kunstcamps
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.12.2023
Im Juli arbeiteten sechs Künstlerinnen aus der Ukraine und fünf der Gedok gemeinsam in der Fleischmarkthalle.
Weiterlesen … Dokumentation des Ukraine-Gedok-KunstcampsNicolas Party
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.12.2023
Die Arbeiten von Nicolas Party ziehen einen sofort in ihren Bann.
Weiterlesen … Nicolas PartyJahresausstellung der Kunstakademie 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
Im Gegensatz zur Sommerausstellung ist die Jahresausstellung im Winter kuratiert, fortgeschrittene StudentInnen konnten sich mit bis zu drei Arbeiten bewerben.
Weiterlesen … Jahresausstellung der Kunstakademie 2023Peter Nowack
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
„Kreative Zerstörung in der Kunst.“
Weiterlesen … Peter NowackDas Gold der Straße & Hope In Darkness
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
Alljährlich im Dezember befassen sich die KünstlerInnen mit einem Thema rund ums scheinende Gold.
Weiterlesen … Das Gold der Straße & Hope In DarknessPavel Miguel: Offenes Atelier
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
Der kubanische Bildhauer aus Berghausen ist eine Gestaltungswucht!
Weiterlesen … Pavel Miguel: Offenes AtelierJardin Artificiel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
Das ZKM zu Gast in der EnBW mit Heinz Macks Sahara-Projekt.
Weiterlesen … Jardin ArtificielAlistair Hudson im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
„Wir müssen sicherstellen, dass das ZKM auch in Zukunft seinen experimentellen Kurs beibehält.“
Weiterlesen … Alistair Hudson im INKA-InterviewRaimund Vögtle – „Panoptikum“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
Wie die Verrücktheiten und Abgründe des Menschseins in eine Form bringen?
Weiterlesen … Raimund Vögtle – „Panoptikum“
Einen Kommentar schreiben