Internationale Mode-Kreationen auf der „Eunique“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.06.2010
Hier ist nichts von der Stange!
Fashion mit dem besonderen Kick, ausgefallene Hüte, urbane Taschen, edle Korsagen, schicke Schals und elegante Kombinationen für besondere Anlässe – individuelle, hochwertig verarbeitete, handgefertigte Mode-Unikate präsentiert die „Eunique“, Europas größte Messe für Angewandte Kunst und Design, vom 11. bis 13.6. zum zweiten Mal in der Messe Karlsruhe.
Rund 60 internationale Modedesigner und Textilkünstler präsentieren ihre neuesten Kollektionen, primär Unikate und Kleinserien, die dem Thema Label-Einheitslook und No-Name-Mode mit phantasievollen Kreationen und hohem Qualitätsbewusstsein selbstbewusst entgegentreten. Die Gestalter aus Deutschland, der Schweiz, Belgien, Spanien, Indien, Großbritannien oder Japan verstehen die „Eunique“ als Präsentationsfläche für ihre außergewöhnlichen Designs.
Insgesamt stellen über 400 Gestalter ihre Werke aus den Bereichen Interior Design, Schmuck, Mode, Outdoor und Spielzeug vor. Erstmals dürfen sich die Besucher der „Eunique“ auf eine Fashion-Show-Reihe freuen. An allen drei Messetagen präsentieren Models topaktuelle Kollektionen sowie Taschen, Hüte und Schmuckkreationen auf einem Laufsteg in der Messehalle (Forum). Die Termine: Freitag 11.30 Uhr, 12.30 Uhr, 15.30 Uhr, 17.30 Uhr; Samstag und Sonntag 12 Uhr, 13.30 Uhr, 15.30 Uhr und 17.30 Uhr. Die Fashion-Shows sind im Eintritt inbegriffen.
Sowohl die einzigartigen Kollektionen, die ansprechende Choreographie als auch die professionellen Models machen diese Fashion-Shows zu einem besonderen „Eunique“-Erlebnis. Mode, Schmuck und Taschen – einige Beispiele aus den Shows Von stylish bis feminin-romantisch muten die Kleider, Mäntel und Jacken der Textilgestalter von Filz und Kunz an. Dabei ergeben die Schnitte und Farbkombinationen aus Seide und Merinowolle ein harmonisches Endprodukt – sie heben sich von der Massenware ab, ohne dabei aufdringlich zu wirken.
Leichtigkeit, Transparenz und leuchtende Farben sind charakteristisch für die Schals, Stolas, Stulpen und Kleider von Petra Castrup. Die Textilgestalterin arbeitet hauptsächlich mit Wolle und Seide. Exklusiven und extravaganten Perlenschmuck präsentiert Branka Weldin. Smaragde und Aquamarine ergänzen ihre wie Perlengebilde wirkenden Halsketten.
Wie für alle Bereiche der „Eunique“ gilt auch für den Mode- und Schmuckbereich das Motto „Quality First“. Wer sich auf der „Eunique“ präsentiert, wurde von einer internationalen Fachjury nach strengen Qualitätskriterien ausgewählt. Alle Gestalter produzieren ihre kunsthandwerklichen und künstlerischen Arbeiten von Hand.
Die Aussteller der „Eunique“ stehen für Nachhaltigkeit und Wertschöpfung. Materialien werden nach strengen Qualitätskriterien ausgesucht und verarbeitet. Nicht das Wegwerf-Prinzip soll gefördert werden, sondern die Langlebigkeit und Wertigkeit der Produkte. -ps
Eunique – Europäische Messe für Angewandte Kunst & Design, 11.-13.6., je 11-19 Uhr, Messe Karlsruhe, Messeallee 1, Rheinstetten, Tickets zwölf Euro, ermäßigt zehn Euro
www.eu-nique.eu
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPforzheim: Internationaler Museumstag 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
„Pforzheim For Design Lovers“ heißt ein 2024 ansprechend schicker kompakter A6-Folder mit stolzen 150 Seiten, in dem die Kreativstadt Pforzheim sich auffaltet.
Weiterlesen … Pforzheim: Internationaler Museumstag 2025Kunstvoll nachhaltig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Schafft die Kunst in puncto Umweltschutz eine Brücke zwischen Ästhetik und Aktion?
Weiterlesen … Kunstvoll nachhaltigPoetronica
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2025
Die Programmreihe „Art Poetry Space“ soll dem Sound und der Akustik von Stimmen einen Resonanzraum geben.
Weiterlesen … PoetronicaPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll hat die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben