Inventing Nature
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2021
Sie spenden uns nicht nur lebenswichtigen Sauerstoff, sondern auch Beruhigung, Lebensfreude und nicht zuletzt Nährstoffe.
Pflanzen gehören zum menschlichen Leben, seit es Menschen gibt. Seitdem sind sie auch Motiv und Studienobjekt in der Kunst. Sie finden sich in Darstellungen des Paradieses („Garten Eden“) und der Wildnis genauso wie in Gartenbildern und botanischen Studien. Die Nachahmung natürlicher Prozesse interessiert(e) KünstlerInnen genauso wie die Dokumentation von Wachstums- und Verfallsprozessen. In einem Wandelgarten durch 500 Jahre Kunstgeschichte lassen sich die wechselhaften ästhetischen Darstellungen und Bedeutungen der Pflanzenwelt erleben. Auch die Beziehung zum Klimawandel und dessen Erfordernissen an unseren Umgang mit den Pflanzen wird hergestellt.
Die Extra-Ausstellung „Iss mich!“ für Kinder und Jugendliche widmet sich dem Obst und Gemüse in der Kunst. Flankiert werden diese letzten Ausstellungen vor dem Umbau der Kunsthalle von der urbanen Hochbeet-Aktion „Bildschön in natura“, die in Zusammenarbeit mit dem Naturkundemuseum und dem Verein Initial entstand. Die Beete im botanischen Garten wurden in Anlehnung an ausgewählte Kunstwerke bepflanzt, sodass man die in den Ausstellungen abgebildeten Pflanzen, Früchte und Gemüsesorten auch „in natura“ erleben kann. -fd
24.7-31.10., Kunsthalle Karlsruhe
Nachricht 855 von 6115
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Dokumentation des Ukraine-Gedok-Kunstcamps
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.12.2023
Im Juli arbeiteten sechs Künstlerinnen aus der Ukraine und fünf der Gedok gemeinsam in der Fleischmarkthalle.
Weiterlesen … Dokumentation des Ukraine-Gedok-KunstcampsNicolas Party
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.12.2023
Die Arbeiten von Nicolas Party ziehen einen sofort in ihren Bann.
Weiterlesen … Nicolas PartyJahresausstellung der Kunstakademie 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
Im Gegensatz zur Sommerausstellung ist die Jahresausstellung im Winter kuratiert, fortgeschrittene StudentInnen konnten sich mit bis zu drei Arbeiten bewerben.
Weiterlesen … Jahresausstellung der Kunstakademie 2023Peter Nowack
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
„Kreative Zerstörung in der Kunst.“
Weiterlesen … Peter NowackDas Gold der Straße & Hope In Darkness
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
Alljährlich im Dezember befassen sich die KünstlerInnen mit einem Thema rund ums scheinende Gold.
Weiterlesen … Das Gold der Straße & Hope In DarknessPavel Miguel: Offenes Atelier
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
Der kubanische Bildhauer aus Berghausen ist eine Gestaltungswucht!
Weiterlesen … Pavel Miguel: Offenes AtelierJardin Artificiel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
Das ZKM zu Gast in der EnBW mit Heinz Macks Sahara-Projekt.
Weiterlesen … Jardin ArtificielAlistair Hudson im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
„Wir müssen sicherstellen, dass das ZKM auch in Zukunft seinen experimentellen Kurs beibehält.“
Weiterlesen … Alistair Hudson im INKA-InterviewRaimund Vögtle – „Panoptikum“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
Wie die Verrücktheiten und Abgründe des Menschseins in eine Form bringen?
Weiterlesen … Raimund Vögtle – „Panoptikum“
Einen Kommentar schreiben