Jürgen Knubben
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2022
Eisen ist Jürgen Knubbens Gehilfe, Rost ist seine Farbe.
Der Stahlbildhauer aus Rottweil errichtet stählerne Landschaften in den Räumen des Pforzheimer Kunstvereins GFjK. Stählerne Kuben und Prismen zeichnen diese Umgebung, türmen sich zu großen Säulen und Stelen auf und tauchen sie in rostig-warmes Licht. Eine große Büste der „Nofretete“ findet ihre Inspiration in der ägyptischen Kunst. In verschiedenen Versionen und Größen ausgestaltet, zeigt sich in jeder Variation eine andere Aussage und Monumentalität.
Knubbens neueste Arbeiten sind experimentelle Bronzen, die er von Termiten-Hügeln in der namibischen Wüste abgeformt hat. Inmitten dieser Landschaft krabbeln Skulpturen über den Boden und breiten sich wie Spinnennetze auf Wänden aus. Vor dem Gebäude schließlich thront die „Stufenpyramide“ aus Cortenstahl. Mit den Werkzeugen eines Installateurs schafft Knubben so beeindruckende wie humorvolle Skulpturen, zwischen denen man flanieren und entdecken kann. -fd
bis 10.7., Gesellschaft der Freunde junger Kunst, Marktplatz 13, Baden-Baden
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Das Grüne Erinnern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.10.2023
Bei „Das Grüne Erinnern“ handelt es sich um eine von Technologien simulierte Naturerfahrung der KünstlerInnen Desiree Kabis (Abb.), Daniel Lythgoe, Jonattan Bustos, Nele Faust und Caroline Kapp.
Weiterlesen … Das Grüne ErinnernSofanien
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.10.2023
Kaum aus dem Sommerurlaub zurück, lockt bereits die Couch zum Dauerverweilen und zum Planen fürs nächste Jahr.
Weiterlesen … Sofanien27. Pfinztaler Kunsttage
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.10.2023
Mit einer Kettensägenperformance von Pavel Miguel und Guntram Prochaska, einem „Sägen für den Frieden“, werden die 27. „Pfinztaler Kunsttage“ spektakulär eröffnet.
Weiterlesen … 27. Pfinztaler KunsttageFahar Al-Salih
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2023
Im Spannungsfeld von Heimat, Herkunft, Tradition und Moderne versteht es die Kunst von Fahar Al-Salih, zwischen der arabischen und westlichen Kultur zu vermitteln.
Weiterlesen … Fahar Al-SalihTextilsammlung Max Berk
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2023
Die Deutsch-Afghanische Initiative (DAI) bestückt zum zweiten Mal mit dem Stickprogramm Guldusi die Räume der Textilsammlung Max Berk.
Weiterlesen … Textilsammlung Max BerkAnimal & Ferne Räume
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2023
Tiere, ihre Schönheit und mittlerweile oft traurige Beziehung zum Lebensraum sind Themen der Wanderausstellung „Animal“, die in Koop mit dem Forum für Kunst Heidelberg entstanden ist.
Weiterlesen … Animal & Ferne Räume23. Architekturtage
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.10.2023
140 Veranstaltungen zum Thema „Architektur - Transformation“, darunter zwölf in Karlsruhe bieten die 23. „Architekturtage“ bis 31.10.
Weiterlesen … 23. ArchitekturtageSybille Onnen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2023
Viele kennen Sybille Onnen sicher noch aus den besseren Majolika-Tagen, wo die Künstlerin, Bildhauerin und Keramikerin lange tätig war.
Weiterlesen … Sybille OnnenWolfgang Kopf & Katja Wittemann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2023
Wolfgang Kopf und Katja Wittemann zeigen eine Neuauflage ihrer Interpretation der vier Elemente.
Weiterlesen … Wolfgang Kopf & Katja Wittemann
Einen Kommentar schreiben