Karlsruher MeisterschülerInnen 2022
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.07.2022
I.d.R. finden die Ausstellungen ausgewählter MeisterschülerInnen der Karlsruher Kunstakademie in einer baden-württembergischen Institution.
Galerie, Museum, Kunstverein – statt. Die Rudolf-Scharpf-Galerie allerdings gehört zum Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen, liegt also in Rheinland-Pfalz, doch hier an Rhein und Neckar im Dreiländereck verwässern solche Unterschiede schnell. So haben 19 Meisterschüler die Chance, ihre Kunst in einem professionellen, außerakademischen Umfeld zu präsentieren. Zur Gruppenausstellung gehören auch ein Katalog und individuelle Portfolios für alle Beteiligten.
Akademie-Professorin Leni Hoffmann hat das Projekt betreut, mit dem die Künstler einen wichtigen Schritt in die Selbstständigkeit unternehmen. Beteiligt an der Ausstellung „Top 0022“ sind Maximilian Bernhard, Wenzel Maria Binder, Hsuan-wei Chen, Donna Alpha, Julia Dörflinger, Manuel Dück, Sarai Rose Duke, Simon Fischer, Hanna Gahlert, Pauline Gosselin, Pollo Guzmán, Seona Jeong, Si Eun Kim, Hojeong Lee,Li Muhua, Raoul Muck, Oktondi, Solveig Schaper und Tim Wahrendorff. -fd
bis 14.8., Rudolf-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums, Ludwigshafen
Nachricht 460 von 6023
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Der Psychonaut landet
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2023
Aus einer Krautrockoper geschlüpft, hat sich ein kleines Wesen selbstständig gemacht.
Weiterlesen … Der Psychonaut landetKnielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.09.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger MuseumDoug Aitken
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.09.2023
Die Arbeiten von Doug Aitken ziehen die BetrachterInnen in eine Umgebung hinein, in der sich Zeit und Raum, Innen und Außen, Körper und Geist vermischen und miteinander verschmelzen.
Weiterlesen … Doug AitkenJean-Michel Landon: La vie des blocs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.09.2023
Eine Welt, deren wahres Wesen oft verkannt wird, hält der Fotograf und Sozialarbeiter Jean-Michel Landon in seinen Arbeiten fest und leistet damit nicht nur ein Stück Erinnerungsarbeit, sondern fertigt auch Hommagen an die BewohnerInnen und deren Leben in den Arbeitervierteln südöstlich von Paris an.
Weiterlesen … Jean-Michel Landon: La vie des blocs23. Architekturtage
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.09.2023
Die 23. Ausgabe der „Architekturtage“ findet vom 22.9. bis 31.10. in 33 Städten des Oberrheins statt.
Weiterlesen … 23. ArchitekturtageVolkstata – „Tipi Tipi Tipso Apocalypso“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.09.2023
Das aus Karlsruhe stammende und in Berlin lebende Künstlerpaar Ulrike und Günther-Jürgen Klein kehrt mit der Künstlergruppe Volkstata nach 30 Jahren mit dieser Ausstellung in die alte Heimat zurück.
Weiterlesen … Volkstata – „Tipi Tipi Tipso Apocalypso“Knielinger Museum: Thementag „Papier und Druck“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.09.2023
Handwerkliches Geschick, Zeit und Genauigkeit waren früher für Druckwerke aller Art von großer Bedeutung.
Weiterlesen … Knielinger Museum: Thementag „Papier und Druck“Anca Sonia
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.09.2023
Die großformatigen Gemälde der Künstlerin Anca Sonia lassen tief in eine Welt blicken, die teils vor oder nach unserer Zeit zu existieren scheint.
Weiterlesen … Anca SoniaMack im ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.09.2023
Licht, Luft, Wasser, Feuer.
Weiterlesen … Mack im ZKM
Einen Kommentar schreiben