Kunstakademie-Sommerausstellung, HfG-Rundgang & KünstlerInnenmesse 2022
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2022
Nach der „art Karlsruhe“ und der Kunstschau „ZART“ mit vorwiegend regionaler zeitgenössischer Kunst, die sich da auch noch rumdrängelten, war die Kunstakademie-Sommerausstellung unser nächster Pflichttermin.
Erneut eine vielfältige, bunte Schau, die bei nahezu tropischen Temperaturen gut besucht war. Nach zwei Stunden hatten wir zwar immer nicht raus, „was Kunst jetzt eigentlich ist“ (so ein Besucher der „ZART“), aber schlürften guter Laune Limo und Eiskaffee. Sehr gespannt waren wir auf die „KünstlerInnenmesse“, die erstmals in der Städtischen Galerie stattfand. 33 Künstler wurden ausgewählt, die ein breites Spektrum von Malerei und Zeichnung über Druck und Grafik bis zu Objekt, Fotografie, Video und Installation abdecken. Die Preise (je 1.500 Euro) gewannen Lea Gocht, Hannah Cooke und Tim Bohlender. Aus der hochklassigen Schau ragten für mich die Arbeiten von Grit Reiss heraus.
Trotz „Fest“-Freitag war die Vernissage sehr gut besucht wie überhaupt der ganze Hallenbau, denn die HfG feierte outdoor mit Filmfestival und Musik, draußen wogten Unentwegte vor der kleinen Bühne bei 37 Grad zu schlurfenden Hip-Hop-Beats langsam vor sich hin, eher entspannt alles. Der Rundgang innen wiederum ist mit seinen Hunderten Objekten kaum zu erfassen bei einer Stippvisite. Unter langen Weltenvorgängen verbergen sich Objekte, Skizzen, Entwürfe, Bilder, es prasselt Objekte und Ideen, ein Erlebnisstrudel aus allen Kunst-, Design- und Theorie-Studienrichtungen. Ist das der Finanzier von Enterber Productions, der da in ein Ethiklabor läuft? Man weiß es nicht.
Es flimmert auch ohne auffällig viele Videoscreens. Die sehr coole Ausstellungsarchitektur wurde von Studenten der HfG in einem Seminar mit dem Offenbacher Kollektiv YRD Works entwickelt. Aber gleich um die Ecke bei der nächsten Wegstrecke der ultimativ üppigen Schau bieten sich rosige Aussichten: Die Welt geht auf. Wir sind nun ziemlich geflasht. Und wandern wieder raus, wo die chillige Mini-Alternative zum „Fest“-Freitag weiterhin Downtempo bietet. -rowa
KünstlerInnenmesse: bis 25.9., Städtische Galerie, Karlsruhe, Eintritt frei
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPforzheim: Internationaler Museumstag 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
„Pforzheim For Design Lovers“ heißt ein 2024 ansprechend schicker kompakter A6-Folder mit stolzen 150 Seiten, in dem die Kreativstadt Pforzheim sich auffaltet.
Weiterlesen … Pforzheim: Internationaler Museumstag 2025Kunstvoll nachhaltig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Schafft die Kunst in puncto Umweltschutz eine Brücke zwischen Ästhetik und Aktion?
Weiterlesen … Kunstvoll nachhaltigPoetronica
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2025
Die Programmreihe „Art Poetry Space“ soll dem Sound und der Akustik von Stimmen einen Resonanzraum geben.
Weiterlesen … PoetronicaPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll hat die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben