Kunstparcours Schweigen-Rechtenbach 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.08.2023
Ein Spaziergang mit zeitgenössischer Kunst, gepaart mit kulinarischen Genüssen, herrlichem Wein und der unvergleichlichen südpfälzischen Landschaft lohnt sich jetzt im Sommer ganz besonders und lockt wie auch in den Vorjahren erneut viele BesucherInnen nach Schweigen-Rechtenbach.
Der „Kunstparcours“ möchte wieder dazu beitragen, neue und vor allem nachhaltige Impulse für die Kultur zu setzen, will der Kunst eine zusätzliche Plattform geben und allem voran den öffentlichen Raum damit bereichern. Denn im gemütlichen Ambiente zahlreicher Weingüter, Gasthäuser, Gärten und Galerien lässt es sich schließlich besonders gut Genießen und Verweilen! Zusätzlich zum Skulpturengarten im Gemeindepark laden 20 weitere Orte in Schweigen-Rechtenbach zur Auseinandersetzung mit Kunst ein – noch mal mehr als bereits im Vorjahr. Im blühenden Innenhof des Weingutes Jülg trifft man auf eine große Anzahl von Ottmar Hörls „Weltanschauungsmodellen“.
Am alten Schulhaus lehnen zwei markante Reliefs auf vier Meter hohen Mahagonihölzern von Pavel Miguel; seine kraftvollen Sägearbeiten präsentiert der Künstler zusätzlich im Außenbereich der Pension Rebstöckel. Ein besonderes Highlight sind die beeindruckenden Skulpturen der Bildhauerin Petra Roquette im schön begrünten Innenhof und der edlen Vinothek des Weinguts Bernd Grimm.
Wer möchte, kann sich bei seinem Rundgang an der vorgeschlagenen Route orientieren, die auch an der B38 vorbeiführt, wo am Frisiersalon Vis- á-Vis Guntram Prochaskas großformatige expressive Leinwandmalerei „Im Zaubergarten deiner Haare“ prangt. Oder sich einfach treiben lassen und die schönsten Ecken des Weinortes auf eigene Faust erkunden. -sab
bis 31.10., Schweigen-Rechtenbach
www.schulhaus-schweigen.com/kunstparcours23.php
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPforzheim: Internationaler Museumstag 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
„Pforzheim For Design Lovers“ heißt ein 2024 ansprechend schicker kompakter A6-Folder mit stolzen 150 Seiten, in dem die Kreativstadt Pforzheim sich auffaltet.
Weiterlesen … Pforzheim: Internationaler Museumstag 2025Kunstvoll nachhaltig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Schafft die Kunst in puncto Umweltschutz eine Brücke zwischen Ästhetik und Aktion?
Weiterlesen … Kunstvoll nachhaltigPoetronica
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2025
Die Programmreihe „Art Poetry Space“ soll dem Sound und der Akustik von Stimmen einen Resonanzraum geben.
Weiterlesen … PoetronicaPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll hat die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben