Kunsträume auf Tournee im Ländle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.04.2011
In den nächsten Monaten kann uns ein Hauch Mannheim oder Heidelberg in Karlsruhe anwehen.
Andererseits ist Karlsruhe über ausgewählte Produzentengalerien und Projekträume in anderen Städten Baden-Württembergs präsent. Das Kunstbüro Baden-Württemberg, auf Initiative der Landeskunststiftung 2009 gegründet, hat sich zum Ziel gesetzt, neue Trends und junges künstlerisches Potenzial auch über die jeweiligen Stadtgrenzen hinaus bekannt zu machen.
Auf seine Anregung hin und durch das Kunstbüro koordiniert entstand das Projekt „Außerhalb“, innerhalb dessen Offspaces aus verschiedenen Städten auf Tournee gehen und im Gegenzug eine Gastinstitution in ihren eigenen Räumen präsentieren. In Karlsruhe können auf diese Weise Kunsträume aus Sasbachwalden, Heidelberg und Mannheim kennengelernt werden.
Nachdem das CoCAO bereits auf der UND #6 vertreten war, war es mit der Gruppenausstellung „Diving For Pearls (In Your Own Soup)“ bis 5.4. mit einer multimedialen Gruppenausstellung im Kunstraum Morgenstraße zu Gast. Daran anschließend wird dort ab 29.4. die Ausstellung „Touching The Void//Es gibt keinen sicheren Ort, nirgends“ zu sehen sein.
Der Karlsruher Kunstraum ist dabei als Kommentar zur zeitgleichen Mannheimer Ausstellung im Zeitraumexit zu verstehen. In Karlsruhe werden Arbeiten von Dennis Feddersen und Enrico Bach zu sehen sein, die sich mit Raumqualitäten auseinandersetzen – ein Thema, das dann in der vom Kunstraum Morgenstraße kuratierten Gruppenausstellung in Mannheim in künstlerischer Breite vorgestellt wird.
Drei Tage lang wird das Heidelberger Open Space Lab die beiden Künstler Christian Eisenberger und Thomas Palme ab 6.5. in der V8 Plattform für Neue Kunst unter dem Titel „Kolatschendämmerung“ präsentieren. -ChG
„Touching The Void//Es gibt keinen sicheren Ort, nirgends“ im Kunstraum Morgenstraße, Karlsruhe, Eröffnung: 29.4., 19 Uhr, 29.4.-29.5. „Kolatschendämmerung“ im V8, Eröffnung: 6.5., 19 Uhr, 7.-10.5.
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … Fluid
Kommentare
Einen Kommentar schreiben