Kunstweg am Reichenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2007
Kunst geht bekanntlich neue Wege und drängt immer mehr aus dem musealen Raum in die Öffentlichkeit.
Die in Karlsruhe von der Künstlerin Angela Junk-Eichhorn aus der Taufe gehobene Aktion "Kunst an der Plakatwand" hatte auf Anhieb großen Erfolg. Unterschiedliche Künstler machten der Reklame Konkurrenz und bemalten riesige Plakatwände, die unter freiem Himmel an exponierten Stellen, wie dem Schlossgarten aufgestellt wurden. Passanten blieben stehen, redeten darüber.
Inzwischen tourt die Idee von frei zugänglicher, ungeschützter Kunst im öffentlichen Raum in immer neuen Konstellationen durch halb Europa, aktuell ist sie in der Groß-Region der Kulturhauptstadt Luxemburg zu sehen. Aber die tolle Idee lässt sich natürlich noch weiter vertiefen: Warum also nicht einen beliebten Wanderweg bestücken: 2006 eröffnete der "Kunstweg am Reichenbach".
Entlang des idyllischen Flussverlaufes präsentierte unter anderem Werner Pokorny seine Skulpturen. Dieses Jahr wird das Projekt um ein beeindruckendes Aufgebot an international bekannten Künstlern erweitert. Unter anderem sind Uli Gsell, Jörg Bach, Peter Hauck, Angela Murr und der aus Baden-Baden stammende Rainer Braxmeier mit ausgewählten Werken vertreten.
Das im Nordschwarzwald/Murgtal befindliche Reichenbachtal, stellt die geographische Verbindung zwischen den Gernsbacher Stadtteilen Hilpertsau und Reichental her. In dieser Talsohle verläuft parallel zum Reichenbach der 3,2 Kilometer lange Wanderweg, den neben einer malerischen Naturkulisse nun auch noch Kunstwerke schmücken. -ub
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPforzheim: Internationaler Museumstag 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
„Pforzheim For Design Lovers“ heißt ein 2024 ansprechend schicker kompakter A6-Folder mit stolzen 150 Seiten, in dem die Kreativstadt Pforzheim sich auffaltet.
Weiterlesen … Pforzheim: Internationaler Museumstag 2025Kunstvoll nachhaltig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Schafft die Kunst in puncto Umweltschutz eine Brücke zwischen Ästhetik und Aktion?
Weiterlesen … Kunstvoll nachhaltigPoetronica
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2025
Die Programmreihe „Art Poetry Space“ soll dem Sound und der Akustik von Stimmen einen Resonanzraum geben.
Weiterlesen … PoetronicaPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll hat die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben