La Bohème. Henri de Toulouse-Lautrec und die Meister vom Montmartre
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.03.2023
Ein Plakat über einen Ort der Nacht macht Henri de Toulouse-Lautrec über Nacht berühmt.
Sein großformatiges „Moulin Rouge – La Goulue“ markiert den Anfang einer kurzen, aber intensiven und lang nachhallenden Ära der frühen Plakatkunst. Bis zu seinem frühen Tod im Alter von nur 36 Jahren gestaltete Toulouse-Lautrec über 350 Lithografien. Das komplizierte Steindruckverfahren wurde zu seinem Markenzeichen, seine Werbeplakate für die Tänzerinnen Jane Avril und Yvette Guilbert sowie für den Kabarettisten Aristide Bruant sind weltbekannt. In vielen seiner Arbeiten hielt der südfranzösische Adelsnachkomme das Leben rund um den Montmartre fest. Dort, im Paris des ausgehenden 19. Jh., formierte sich die „Bohème“ und traf sich in Tanzlokalen, Bars und anderen Vergnügungsstätten.
Die Ausstellung „La Bohème“ stellt Toulouse-Lautrec in den Kontext seiner Zeit- und Ortsgenossen. Werke von Théophile-Alexandre Steinlen, Pierre Bonnard, Felix Vallotton oder Alfons Mucha aus den Jahren 1885 bis 1900 bringen das Fin de Siècle nach Heidelberg. Kunsthandwerkliche Kostbarkeiten, Chanson- und Kinoprogramm intensivieren das Flair. -fd
So, 5.3.-11.6., Kurpfälzisches Museum, Heidelberg
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Brummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben