Leben auf der Burg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.06.2023

Dass das Ettlinger Schloss seinen Ursprung in einer mittelalterlichen Burg hat, kann man noch heute von außen wie von innen an dem großen Bergfried erkennen.
Wie im Mittelalter auf der Burg jedoch gelebt wurde, ist nicht mehr so einfach ersichtlich. Darum geht dieser Frage die neue Ausstellung im Museum Ettlingen nach: 20 Mitmachstationen laden die BesucherInnen dazu ein, selbst aktiv zu werden und in das mittelalterliche Burgleben einzutauchen. Und das ganz spielerisch, denn Anfassen ist ausdrücklich erlaubt!
Die Ausstellung zeigt an vielen Stellen, wie es damals wohl gewesen sein könnte und spricht hierbei alle Sinne an. Es darf gestickt, gesponnen und geschnuppert werden, während viele Spiele zusätzlich auch den Wettbewerbsgeist fordern. Eines steht fest: Trotz Kälte, Krankheit und Kriminalität war das Leben im Mittelalter gar nicht so finster, wie wir oftmals glauben.
Zeitgleich läuft die Ausstellung „Parallele Leben“, in der die beiden Künstlerfreunde Karl Albiker und Karl Hofer sowie deren Ehefrauen einander gegenübergesetzt werden. Noch bis August ist zudem auch noch ein Besuch der Sonderausstellung „Schau mich an!“ mit dem Fokus auf Porträts möglich. -sab
bis 30.12., Mi-So 13-18 Uhr, Museum Ettlingen
Nachricht 158 von 6044
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Fahar Al-Salih
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2023
Im Spannungsfeld von Heimat, Herkunft, Tradition und Moderne versteht es die Kunst von Fahar Al-Salih, zwischen der arabischen und westlichen Kultur zu vermitteln.
Weiterlesen … Fahar Al-SalihTextilsammlung Max Berk
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2023
Die Deutsch-Afghanische Initiative (DAI) bestückt zum zweiten Mal mit dem Stickprogramm Guldusi die Räume der Textilsammlung Max Berk.
Weiterlesen … Textilsammlung Max BerkAnimal & Ferne Räume
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2023
Tiere, ihre Schönheit und mittlerweile oft traurige Beziehung zum Lebensraum sind Themen der Wanderausstellung „Animal“, die in Koop mit dem Forum für Kunst Heidelberg entstanden ist.
Weiterlesen … Animal & Ferne Räume23. Architekturtage
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.10.2023
140 Veranstaltungen zum Thema „Architektur - Transformation“, darunter zwölf in Karlsruhe bieten die 23. „Architekturtage“ bis 31.10.
Weiterlesen … 23. ArchitekturtageSybille Onnen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2023
Viele kennen Sybille Onnen sicher noch aus den besseren Majolika-Tagen, wo die Künstlerin, Bildhauerin und Keramikerin lange tätig war.
Weiterlesen … Sybille OnnenWolfgang Kopf & Katja Wittemann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2023
Wolfgang Kopf und Katja Wittemann zeigen eine Neuauflage ihrer Interpretation der vier Elemente.
Weiterlesen … Wolfgang Kopf & Katja WittemannIn Memoriam Bert Kirner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2023
In Sonias Citydruck finden immer wieder kleine Ausstellungen statt.
Weiterlesen … In Memoriam Bert KirnerBadischer Kunstverein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.10.2023
Im Badischen Kunstverein startet eine neue Projektreihe, die den Fokus auf den Umgang mit vorhandenen Ressourcen legt, das Bewusstsein für Ökologie, Gerechtigkeit und Klima schärfen will und eine Orientierung zum aktiven Handeln anstoßen soll.
Weiterlesen … Badischer KunstvereinAuf Abwegen & Herta Gebhart
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.10.2023
Gold und Silber verlangen ein tiefes Verständnis von Material und der handwerklichen Regeln, um mit ihnen zu arbeiten.
Weiterlesen … Auf Abwegen & Herta Gebhart
Einen Kommentar schreiben