Licht und Leinwand
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.03.2019
Die Ausstellung „Licht und Leinwand“ erzählt die Geschichte von Malerei und Fotografie im 19. Jahrhundert, die geprägt ist von Konkurrenzangst, Experimentierfreude und Künstlerstolz.
Die Schau schlägt den Bogen von der Geburtsstunde der Fotografie 1839 bis in die Zeit um 1900. In neun Kapiteln entfaltet sie die Genres der frühen Fotografie im Dialog mit der Malerei: Porträts und Aktdarstellungen, Architektur-, Landschafts- und Reisebilder, Wolkenstudien und wissenschaftliche Aufnahmen. Vereint werden Arbeiten von u.a. Gustave Courbet, Johann Wilhelm Schirmer, Anselm Feuerbach, Camille Pissarro oder Lovis Corinth mit Werken weniger bekannter Maler und fotografischer Pioniere wie Hermann Biow, Charles Nègre oder Adolphe Braun.
Mit rund 170 Exponaten ist „Licht und Leinwand Fotografie und Malerei im 19. Jahrhundert“ die adaptierte Zweitfassung der Ausstellung, die 2018 im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg gezeigt wurde. Eine Sonderpräsentation mit Daguerrotypien des jungen japanischen Künstlers Takashi Arai (geb. 1974) stellt dem historischen Hauptteil der Ausstellung eine signifikante zeitgenössische Position gegenüber. -rw
9.3.-2.6., Staatliche Kunsthalle, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben