Lust am Detail
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.05.2019
Geometrisch-konstruktive Formen, figürlich-gegenständliche Kunstwerke, lebensgroße Arbeiten in Holz und Stein und Kleinplastiken in Keramik und Bronze.
Die Ausstellung des Bunds freischaffender Bildhauer Baden-Württemberg (BfB) präsentiert – kuratiert von Barbara Jäger und OMI Riesterer – die Vielfalt der verschiedenen Ausdrucksformen, von ruhig verhalten über ausladend bis zu expressiv. Farbe und Struktur von Stein, Holz und Gips variieren durch verschiedene Oberflächenbearbeitungen in Kombination mit verrostetem Eisen oder patinierter Bronze und zeigen die vielfältigen künstlerischen Positionen. Die Leichtigkeit von filigranen, schwebenden Metallplastiken steht in Kontrast zu schweren massiven Steinen, die als Bodenarbeiten ihre Erdverbundenheit ausdrücken. Mit „Lust am Detail“ zeigen 30 Mitglieder des BfB eine Auswahl ihrer Werke, von Jörg Bollin und Claudia Dietz über Susanna Giese, Beate Leinmüller, Birgit Rehfeldt, Min Su bis Gerhard Tagwerker, Mirja Wellmann und Roswitha Zimmerle.
Gespannt sein darf man auch auf die Arbeiten der Stuttgarter Künstlerin Birgit Feil. Ihre Figuren, aus einem Gipsgemisch, Kunststoff oder Beton, entstehen nach fotografierten Menschen in ihrem Alltag. Aus den Momentaufnahmen modelliert sie ihre Plastiken und transformiert sie in eine andere Daseinsebene, indem sie sie aus der realen Situation herauslöst. Eine ihrer in der Summe nachdenklich wirkende Figurengruppen ziert das Cover unserer ersten „Super INKA“-Ausgabe. Sie zeigt in Karlsruhe aber auch ihre „Schaukelfiguren“, die statt einer introspektiven eher eine extrovertierte, fast fröhliche Aura haben.
Am Do, 6.6. um 18 Uhr bieten Kunsthistorikerin Simone Maria Dietz M.A. und Dr. Wolfgang Wegner einen Gang durch die aktuellen Präsentationen „Lust am Detail“ und „Lebenszeichen“ im RPK an, eine Führung durch „Lust am Detail“ mit S.M. Dietz folgt am 23.6., 17 Uhr. Am Do, 23.5. um 18 Uhr vergibt die Landesinnung der Holzbildhauer zudem den „Europäischen Gestaltungspreis“ an HolzbildhauerInnen. -gepa/rw
Eröffnung: Mi, 22.5., 18 Uhr, bis 30.6., Regierungspräsidium, Abb. rechts,
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPforzheim: Internationaler Museumstag 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
„Pforzheim For Design Lovers“ heißt ein 2024 ansprechend schicker kompakter A6-Folder mit stolzen 150 Seiten, in dem die Kreativstadt Pforzheim sich auffaltet.
Weiterlesen … Pforzheim: Internationaler Museumstag 2025Kunstvoll nachhaltig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Schafft die Kunst in puncto Umweltschutz eine Brücke zwischen Ästhetik und Aktion?
Weiterlesen … Kunstvoll nachhaltigPoetronica
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2025
Die Programmreihe „Art Poetry Space“ soll dem Sound und der Akustik von Stimmen einen Resonanzraum geben.
Weiterlesen … PoetronicaPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll hat die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben