Mack im ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.09.2023
Licht, Luft, Wasser, Feuer.
Solche Umweltelemente fanden bis weit in die 50er Jahre nur durch Nachahmung in die Bildende Kunst. Heinz Mack jedoch setzte sie als vollwertige bildnerische und skulpturale Mittel ein. Auch neue industrielle Materialien wie Aluminium, Acrylglas und Fresnellinsen waren reizvoll für Mack, der daraus reflektierende Objekte und virtuelle Räume baute. Macks Umgang mit Natur und Technik bekommt eine neue Bedeutung angesichts der Klimakatastrophe, in der Wasser und (saubere) Luft schon vielerorts ein knappes Gut sind und Technologie Problem wie Lösungsansatz zugleich sein kann.
Die Ausstellung des mittlerweile 92-jährigen Mack fokussiert weniger bekannte Themenkomplexe des Künstlers, so etwa das „Sahara-Projekt“ von 1959. In der tunesischen Wüste brachte Mack seine Kunstobjekte in Form von Spiegelwänden, Sandreliefs, lichtreflektierender Stelen, Kuben und Fächer an. Nachdem er die gleißenden Spiegelungen durch die Wüstensonne oft genug fotografiert hatte, baute er das ganze Instrumentarium wieder ab – ein frühes Beispiel für medial gedachte Kunst, ganz im Sinne der Gruppe Zero, die Mack 1957 mit Otto Piene gegründet hatte. -fd
Sa, 16.9.-7.4.24, ZKM-Lichthof 8+9, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Fahar Al-Salih
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2023
Im Spannungsfeld von Heimat, Herkunft, Tradition und Moderne versteht es die Kunst von Fahar Al-Salih, zwischen der arabischen und westlichen Kultur zu vermitteln.
Weiterlesen … Fahar Al-SalihTextilsammlung Max Berk
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2023
Die Deutsch-Afghanische Initiative (DAI) bestückt zum zweiten Mal mit dem Stickprogramm Guldusi die Räume der Textilsammlung Max Berk.
Weiterlesen … Textilsammlung Max BerkAnimal & Ferne Räume
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2023
Tiere, ihre Schönheit und mittlerweile oft traurige Beziehung zum Lebensraum sind Themen der Wanderausstellung „Animal“, die in Koop mit dem Forum für Kunst Heidelberg entstanden ist.
Weiterlesen … Animal & Ferne Räume23. Architekturtage
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.10.2023
140 Veranstaltungen zum Thema „Architektur - Transformation“, darunter zwölf in Karlsruhe bieten die 23. „Architekturtage“ bis 31.10.
Weiterlesen … 23. ArchitekturtageSybille Onnen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2023
Viele kennen Sybille Onnen sicher noch aus den besseren Majolika-Tagen, wo die Künstlerin, Bildhauerin und Keramikerin lange tätig war.
Weiterlesen … Sybille OnnenWolfgang Kopf & Katja Wittemann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2023
Wolfgang Kopf und Katja Wittemann zeigen eine Neuauflage ihrer Interpretation der vier Elemente.
Weiterlesen … Wolfgang Kopf & Katja WittemannIn Memoriam Bert Kirner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2023
In Sonias Citydruck finden immer wieder kleine Ausstellungen statt.
Weiterlesen … In Memoriam Bert KirnerBadischer Kunstverein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.10.2023
Im Badischen Kunstverein startet eine neue Projektreihe, die den Fokus auf den Umgang mit vorhandenen Ressourcen legt, das Bewusstsein für Ökologie, Gerechtigkeit und Klima schärfen will und eine Orientierung zum aktiven Handeln anstoßen soll.
Weiterlesen … Badischer KunstvereinAuf Abwegen & Herta Gebhart
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.10.2023
Gold und Silber verlangen ein tiefes Verständnis von Material und der handwerklichen Regeln, um mit ihnen zu arbeiten.
Weiterlesen … Auf Abwegen & Herta Gebhart
Einen Kommentar schreiben