Marcel van Eeden vs. Karl Hubbuch
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2022
Marcel van Eeden zeichnet sich sein eigenes Bild von der Geschichte.
In einem Langzeitprojekt nimmt er sich Zeitschriften, Tageszeitungen, Bücher und Kataloge vor, die allesamt vor seinem Geburtsjahr 1965 erschienen sind. Auf dieser Grundlage fertigt er Zeichnungen an, um sich seine subjektive Vorstellung der Geschichte zu konstruieren. Mit dem Künstler Karl Hubbuch hatte van Eeden immerhin 14 gemeinsame Lebensjahre bis zu dessen Tod 1979, doch die Hochphase Hubbuchs in der Weimarer Republik hat er auch nicht erlebt. In der Ausstellung „Drawing Rooms“ reagiert Marcel van Eeden auf die umfangreiche Schenkung and Handzeichnungen und Druckgrafiken von Hubbuch, die die Städtische Galerie 2020 als Schenkung bekommen hat, mit eigenen Zeichnungen. Zwei distinguierte Zeichnersprachen treten in einen spannenden Dialog.
Zurück aus Paris sind Florina Leinß und Karolina Sobel. Nach ihrer Residency an der Cité Internationale des Arts, gesponsort von der Kunststiftung Ba-Wü, zeigen die zwei jungen Künstlerinnen Werke, die ihre Zeit in Paris reflektieren und dabei auch auf die Sammlung der Städtischen Galerie eingehen.
„The Body And Its Powers“ ist das Forschungsobjekt der Akademie-Absolventin Helen Feifel, die jetzt in Berlin lebt. Traditionelle Aspekte der Malerei wie Bildkomposition oder Harmonie und Kontrast von Farben setzt sie in Bezug zu Performance, Body Art und Bildhauerei. Für die Städtische Galerie entwickelte sie eine neue, ortsspezifische Rauminstallation. -fd
Hubbuch & van Eeden: bis 12.2.23, Leinß & Sobel: bis 20.11., Feifel: bis 16.4.23, Städtische Galerie, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPforzheim: Internationaler Museumstag 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
„Pforzheim For Design Lovers“ heißt ein 2024 ansprechend schicker kompakter A6-Folder mit stolzen 150 Seiten, in dem die Kreativstadt Pforzheim sich auffaltet.
Weiterlesen … Pforzheim: Internationaler Museumstag 2025Kunstvoll nachhaltig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Schafft die Kunst in puncto Umweltschutz eine Brücke zwischen Ästhetik und Aktion?
Weiterlesen … Kunstvoll nachhaltigPoetronica
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2025
Die Programmreihe „Art Poetry Space“ soll dem Sound und der Akustik von Stimmen einen Resonanzraum geben.
Weiterlesen … PoetronicaPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll hat die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben