Neue Ausstellungen in Ettlingen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.11.2018
Fernweh?
Das Ettlinger Museum zeigt in einer kleinen Studioausstellung zeitgenössische Keramik aus Japan. Das mag im ersten Moment nach einer Schau nur für Eingeweihte klingen, man sollte sich davon aber nicht täuschen lassen. Die Keramiktradition Japans, die mit Ursprüngen in der Frühzeit zu den ältesten überhaupt gehört, ist bis heute auch eine der lebendigsten der Welt.
Wer sich darauf einlässt, kann eine faszinierende Vielfalt von feinem farbigem Porzellan bis hin zu schrundig-archaischer Keramik aus unglasiertem Steinzeug entdecken. Die Schau in Ettlingen, eine Kooperation mit der Deutsch-Japanischen Gesellschaft (DJG) Karlsruhe anlässlich deren 25-jährigen Bestehens, versammelt über 50 zeitgenössische Werke – Gebrauchskeramik ebenso wie freie, künstlerische Objekte, traditionelle ebenso wie moderne Formen – von Keramikern aus der bekannten japanischen Töpferei in Kasama.
Nicht ganz so weit schweift der Blick in der Hauptausstellung: „Zeitwende 1918/19: Künstlern zwischen Depression und Aufbruch“ skizziert die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs auf die Lebenswelt und die Entwicklung der Künstler Karl Hofer, Walter Becker, Karl Albiker, Helene Albiker-Klingenstein und Oskar Alexander Kiefer. Ihre Lebenswege kreuzten sich mehrmals, auch in Ettlingen. Bis 18.11. ist auch die zur „Schloss-Kultur-Nacht“ konzipierte neue Installation „Compilation 3D“der Künstlerin Renate Koch im 2. OG der Städt. Galerie zu erleben. -sk
Kasama, bis 6.1. 2019; Zeitenwende 1918/19, bis 28.4.2019
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPforzheim: Internationaler Museumstag 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
„Pforzheim For Design Lovers“ heißt ein 2024 ansprechend schicker kompakter A6-Folder mit stolzen 150 Seiten, in dem die Kreativstadt Pforzheim sich auffaltet.
Weiterlesen … Pforzheim: Internationaler Museumstag 2025Kunstvoll nachhaltig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Schafft die Kunst in puncto Umweltschutz eine Brücke zwischen Ästhetik und Aktion?
Weiterlesen … Kunstvoll nachhaltigPoetronica
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2025
Die Programmreihe „Art Poetry Space“ soll dem Sound und der Akustik von Stimmen einen Resonanzraum geben.
Weiterlesen … PoetronicaPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll hat die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben