Nina McNab – „In-Fragile“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.01.2021
Die umgreifenden Veränderungen und Maßnahmen, die im Rahmen der Covid-Pandemie ergriffen wurden, forcieren eine Auseinandersetzung mit bestehenden Systemen und Strukturen.
Gesundheitssystem, Wirtschaft, Gesellschaftsstrukturen, die Begriffe der Arbeit und Identität scheinen sich in der Zuschreibung des Fragilen zu einen. Eine einst stabile Ordnung sieht sich der Notwendigkeit einer Neuerung gegenüber – eine Phase des Umbruchs.
Flackernde Leuchtstoffröhren und vermeintlich wahllos abgeordnete Abdeckplanen evozieren den Eindruck einer Umbauphase. Nähert man sich der sich hinter Glas in Sicherheit wahrenden Drapage, wandelt sich ihr fragiles Wesen zu einer raumgreifenden, formsprachlich monumental massivem Präsenz. Mit ihrem Titel „In-Fragile“ negiert die studierte Karlsruher Designerin und Künstlerin Nina McNab potenziell die Fragilität und hinterfragt, anhand welcher Faktoren, Indikatoren und Bedingungen Fragilität festgestellt wird.
Wie korrelliert die Fragilität mit den Begriffen der Resistenz und Persistenz gegenüber denen der Flexibilität und Rigidität? Welche Zusammenhänge und Folgerungen können spekulativ erkundet werden? Und sind jene Teil eines robusten Zukunftmodells? Die Vernissage zur „Kohi digital“-Ausstellung im Schaufenster wird moderiert von Moritz Konrad. -ps/pat
Fr, 8.1., 21 Uhr, Kohi, Karlsruhe
www.youtube.com/kohikulturraum
Nachricht 961 von 6115
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Dokumentation des Ukraine-Gedok-Kunstcamps
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.12.2023
Im Juli arbeiteten sechs Künstlerinnen aus der Ukraine und fünf der Gedok gemeinsam in der Fleischmarkthalle.
Weiterlesen … Dokumentation des Ukraine-Gedok-KunstcampsNicolas Party
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.12.2023
Die Arbeiten von Nicolas Party ziehen einen sofort in ihren Bann.
Weiterlesen … Nicolas PartyJahresausstellung der Kunstakademie 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
Im Gegensatz zur Sommerausstellung ist die Jahresausstellung im Winter kuratiert, fortgeschrittene StudentInnen konnten sich mit bis zu drei Arbeiten bewerben.
Weiterlesen … Jahresausstellung der Kunstakademie 2023Peter Nowack
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
„Kreative Zerstörung in der Kunst.“
Weiterlesen … Peter NowackDas Gold der Straße & Hope In Darkness
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
Alljährlich im Dezember befassen sich die KünstlerInnen mit einem Thema rund ums scheinende Gold.
Weiterlesen … Das Gold der Straße & Hope In DarknessPavel Miguel: Offenes Atelier
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
Der kubanische Bildhauer aus Berghausen ist eine Gestaltungswucht!
Weiterlesen … Pavel Miguel: Offenes AtelierJardin Artificiel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
Das ZKM zu Gast in der EnBW mit Heinz Macks Sahara-Projekt.
Weiterlesen … Jardin ArtificielAlistair Hudson im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
„Wir müssen sicherstellen, dass das ZKM auch in Zukunft seinen experimentellen Kurs beibehält.“
Weiterlesen … Alistair Hudson im INKA-InterviewRaimund Vögtle – „Panoptikum“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
Wie die Verrücktheiten und Abgründe des Menschseins in eine Form bringen?
Weiterlesen … Raimund Vögtle – „Panoptikum“
Einen Kommentar schreiben