Nord- und Ostseebilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.04.2018
Der Expressionist Emil Nolde ist wohl der berühmteste „Nord- und Ostseemaler“.
Aber auch viele andere Künstler waren fasziniert vom rauen Meer, der weiten Landschaft im Norden, von Wind und Wetter, dem fernen Horizont und der Leere. Die Ausstellung zeigt viele eher unbekannte postimpressionistische, expressionistische und neusachliche Künstler aus dem Norden: Poppe Folkerts, Julian Klein von Diepold, Hans Trimborn oder Paul Ernst Wilke, von denen Bilder der Küstenlandschaft mit Schiffen, Windmühlen und Reethäusern stammen und von Franz Radziwill, der im Nordseebad Dangast den Großteil seines Werks schuf.
Fünf zeitgenössische Positionen zeigen außerdem, dass die Begeisterung für das Meer im Norden bis heute ungebrochen ist. Die Schau bietet ein abwechslungsreiches und umfängliches Bild von fast 120 Jahren norddeutscher Landschaftsdarstellungen; dazu kommen kulturhistorische Objekte, Teegeschirre, silberne Kandiszangen und detailverliebte Schiffsmodelle.
In einer ergänzenden Studio-Ausstellung werden Gemälde und Grafiken von Franz Schönleber gezeigt, der aus Bietigheim stammt und Lehrer an der Karlsruher Akademie war. 1875/76 reiste er von Ostfriesland nach Ostpreußen, um für einen Stuttgarter Verlag den prachtvollen Band „Küstenfahrten an der Nord- und Ostsee“ zu illustrieren. -gepa
Eröffnung: Fr, 20.4., 19 Uhr, ab Sa, 21.4., Galerie Bietigheim-Bissingen
Nachricht 1659 von 6119
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Dokumentation des Ukraine-Gedok-Kunstcamps
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.12.2023
Im Juli arbeiteten sechs Künstlerinnen aus der Ukraine und fünf der Gedok gemeinsam in der Fleischmarkthalle.
Weiterlesen … Dokumentation des Ukraine-Gedok-KunstcampsBKV-Jahresausstellung 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.12.2023
In alter Tradition findet zum Jahresende wieder die beliebte Jahresausstellung der Mitglieder in den Räumen des Badischen Kunstvereins statt und bildet nicht nur eine Zusammenfassung, sondern auch einen feierlichen Abschluss des vergangenen Kunstvereinsjahrs.
Weiterlesen … BKV-Jahresausstellung 2023Kunsthalle & Junge Kunsthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.12.2023
Obwohl die Pforten der Kunsthalle aufgrund der umfassenden Sanierungsarbeiten momentan noch geschlossen sind, werden Teile der renommierten Sammlung nach wie vor im neuen räumlichen Umfeld präsentiert.
Weiterlesen … Kunsthalle & Junge KunsthalleSo viel Anfang! Künstlerinnen der Moderne und ihr Werk nach 1945
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.12.2023
Kunst von 15 Künstlerinnen bildet die Basis zur Ausstellung „So viel Anfang!“, die sich der Moderne sowie Werken nach 1945 verschrieben hat.
Weiterlesen … So viel Anfang! Künstlerinnen der Moderne und ihr Werk nach 1945Art to go
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.12.2023
Am dritten Adventswochenende heißt es wieder „Art to go“.
Weiterlesen … Art to goNicolas Party
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.12.2023
Die Arbeiten von Nicolas Party ziehen einen sofort in ihren Bann.
Weiterlesen … Nicolas PartyJahresausstellung der Kunstakademie 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
Im Gegensatz zur Sommerausstellung ist die Jahresausstellung im Winter kuratiert, fortgeschrittene StudentInnen konnten sich mit bis zu drei Arbeiten bewerben.
Weiterlesen … Jahresausstellung der Kunstakademie 2023Peter Nowack
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
„Kreative Zerstörung in der Kunst.“
Weiterlesen … Peter NowackDas Gold der Straße & Hope In Darkness
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
Alljährlich im Dezember befassen sich die KünstlerInnen mit einem Thema rund ums scheinende Gold.
Weiterlesen … Das Gold der Straße & Hope In Darkness
Einen Kommentar schreiben