On The Boundary Of Two Worlds
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.02.2023
Drei Künstlerinnen aus der Ukraine arbeiteten in den vergangenen Monaten als Artists-in-Residence am ZKM.
Dies ermöglichte ihnen nicht nur, ihre Arbeit trotz des Kriegs fortzusetzen, sondern diese Ereignisse auch künstlerisch zu verarbeiten. Vor alldem stand jedoch die Frage, ob es überhaupt möglich sein kann, sich unter diesen Bedingungen auf eine neue Heimat einlassen zu können – eine Frage, die wohl nur ganz individuell beantwortet werden kann. Drei künstlerisch individuelle, sehr persönliche Möglichkeiten des Umgangs mit den radikal neuen Gegebenheiten zeigt die Ausstellung „On The Boundary Of Two Worlds“.
Alina Bukinas minimalistische Animation „Miracle Support“ besteht einzig aus einer Linie, die im Museumsraum entsteht und sich ihren Weg bahnt. Bukina sieht darin ein Symbol für die Intensivierungen zwischen den Menschen – für sie gibt es seit dem 24.2.2022 keine Fremden mehr. Anna Manankina beschäftigt sich mit ihrer Videoinstallation „Natural History Of Destruction“ mit den individuellen Auswirkungen der Kriegserfahrungen auf Geist und Körper. Knochenstrukturen verbinden sich mit Blumen, beide KI-generiert, und spielen dabei auch auf die Invasion in den Körperraum durch Vergewaltigungen im Krieg an. -fd
bis 12.2., ZKM-Foyer, Karlsruhe
Nachricht 258 von 6023
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Der Psychonaut landet
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2023
Aus einer Krautrockoper geschlüpft, hat sich ein kleines Wesen selbstständig gemacht.
Weiterlesen … Der Psychonaut landetKnielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.09.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger MuseumDoug Aitken
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.09.2023
Die Arbeiten von Doug Aitken ziehen die BetrachterInnen in eine Umgebung hinein, in der sich Zeit und Raum, Innen und Außen, Körper und Geist vermischen und miteinander verschmelzen.
Weiterlesen … Doug AitkenJean-Michel Landon: La vie des blocs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.09.2023
Eine Welt, deren wahres Wesen oft verkannt wird, hält der Fotograf und Sozialarbeiter Jean-Michel Landon in seinen Arbeiten fest und leistet damit nicht nur ein Stück Erinnerungsarbeit, sondern fertigt auch Hommagen an die BewohnerInnen und deren Leben in den Arbeitervierteln südöstlich von Paris an.
Weiterlesen … Jean-Michel Landon: La vie des blocs23. Architekturtage
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.09.2023
Die 23. Ausgabe der „Architekturtage“ findet vom 22.9. bis 31.10. in 33 Städten des Oberrheins statt.
Weiterlesen … 23. ArchitekturtageVolkstata – „Tipi Tipi Tipso Apocalypso“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.09.2023
Das aus Karlsruhe stammende und in Berlin lebende Künstlerpaar Ulrike und Günther-Jürgen Klein kehrt mit der Künstlergruppe Volkstata nach 30 Jahren mit dieser Ausstellung in die alte Heimat zurück.
Weiterlesen … Volkstata – „Tipi Tipi Tipso Apocalypso“Knielinger Museum: Thementag „Papier und Druck“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.09.2023
Handwerkliches Geschick, Zeit und Genauigkeit waren früher für Druckwerke aller Art von großer Bedeutung.
Weiterlesen … Knielinger Museum: Thementag „Papier und Druck“Anca Sonia
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.09.2023
Die großformatigen Gemälde der Künstlerin Anca Sonia lassen tief in eine Welt blicken, die teils vor oder nach unserer Zeit zu existieren scheint.
Weiterlesen … Anca SoniaMack im ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.09.2023
Licht, Luft, Wasser, Feuer.
Weiterlesen … Mack im ZKM
Einen Kommentar schreiben