Parastou Forouhar
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.02.2020
Parastou Forouhar (geb. 1962 in Teheran) startete ihre künstlerische Laufbahn in ihrer Heimatstadt.
Seit 1992 lebt sie in Deutschland, seit 2018 unterrichtet die Iranerin als Professorin an der Kunsthochschule Mainz. Auf der Wilhelmshöhe richtet die Konzeptkünstlerin eine Rauminstallation ein, die sie mit inszenierten Objekten, Fotografien und digitalen Zeichnungen ausgestaltet. Thema ihrer Fotoarbeiten ist der Tschador, die traditionelle Kleidung der muslimischen Frauen im Iran.
Hier, ebenso wie in ihren digitalen Zeichnungen, die das Thema Ornament in der heutigen Kunst umkreisen, verbinden sich Kulturgeschichte, persönliche Biografie und gegenwärtiger Kunstdiskurs. Erinnerung, Trauer und Hoffnung, Schönheit und Grauen treten in ein direkt ansprechendes und zugleich komplexes Wechselspiel.
Das interkulturelle Denken der Künstlerin wird gerade in ihren Installationen erkennbar, die die Sprache zeitgenössischer Kunst aus der westlichen Tradition mit Formen östlicher, islamisch geprägter Bildkunst und Kaligrafie verbindet. All dies führt zu packenden, direkt ansprechenden Bildern, in denen auch Forouhars politisches Engagement für die Menschenrechte im Iran direkt sichtbar wird. Auf der „art Karlsruhe“ gestaltet die Künstlerin am Wilhelmshöhe-Stand eine Wand (Museumsmeile, Halle 1 Stand W07). -fd
bis 8.3., Kunstverein Wilhelmshöhe, Ettlingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Brummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben