Pforzheimer Museumsnacht 2018
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2018
Ein schlüssiges Programm aus Musik, Ausstellungen, Führungen, Mitmachaktionen und Kulinarik sowie dezidierte Familienangebote von 17 bis 20 Uhr bietet die „Museumsnacht“ der traditionsreichen Kultur- und Schmuckstadt.
Was rattert und hämmert denn da, fragt sich Schmucki die Perlsau bei ihrer Entdeckungstour im Technischen Museum, im Schmuckmuseum geht sie „Einmal um die Welt“ auf Schatzsuche und in der Pforzheim Galerie laufen in der Axel-Hertenstein-Ausstellung Druck-Workshops. Das museumspädagogische Programm im Archäologischen Museum, wo die Besucher ein römisches Büfett erwartet, führt zu den Anfängen der Stadtgeschichte mit anschließender Gestaltung von römischen Mosaiken.
Kreative Mitmachangebote locken Familien auch ins Stadtmuseum, wo zudem das Lu Thomes Trio de Janeiro live spielt, und in den angrenzenden Kräutergarten nach Brötzingen. Das Bäuerliche Museum in Eutingen lässt Kinder und Familien selbst Apfelsaft mosten. Im Schmuckmuseum gibt das Ballettensemble des Theaters Pforzheim um 17 Uhr einen Vorgeschmack auf die Premiere „Perfekt Unperfekt“ in der Choreografie von Guido Markowitz und Damian Gmür (Foto: Sabine Haymann). Die Event Physik der Uni Paderborn zeigt im Technischen Museum mit „Sounds Of Physics oder wie Physiker eine Party feiern“ spannende Experimente und physikalische Phänomene in einer außergewöhnlichen Musikshow.
Das Südwestdeutsche Kammerorchester gastiert beim Museum Johannes Reuchlin im Chor der Schlosskirche mit einem auf die Zeit Reuchlins abgestimmten Programm. Im Kunstverein Pforzheim bildet die Museumsnacht die Finissage der Ausstellung von Janusz Czech, der für Künstlergespräche zwischen 19 und 22 Uhr vor Ort ist. Er hat das Berliner Duo „Ellicist“ mit Komponist und Sounddesigner Thomas Chousos und Musiker Florian Zimmer zu Soundperformances eingeladen (19.30/20.30/21.30 Uhr). -rw
Sa, 6.10., 17-23 Uhr, Museen Pforzheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPforzheim: Internationaler Museumstag 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
„Pforzheim For Design Lovers“ heißt ein 2024 ansprechend schicker kompakter A6-Folder mit stolzen 150 Seiten, in dem die Kreativstadt Pforzheim sich auffaltet.
Weiterlesen … Pforzheim: Internationaler Museumstag 2025Kunstvoll nachhaltig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Schafft die Kunst in puncto Umweltschutz eine Brücke zwischen Ästhetik und Aktion?
Weiterlesen … Kunstvoll nachhaltigPoetronica
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2025
Die Programmreihe „Art Poetry Space“ soll dem Sound und der Akustik von Stimmen einen Resonanzraum geben.
Weiterlesen … PoetronicaPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll hat die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben