Pforzheimer Museumsnacht & Internationaler Museumstag 2022
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2022
„Museen mit Freude entdecken“ ist das Motto der Pforzheimer Museumsnacht, die in 17 Museen und Galerien der Goldstadt stattfindet.
Am Tag darauf führt der „Internationale Museumstag“ das Wochenende zur Feier der Museen und des Zusammenkommens fort. Der zweitägige Doppelpack besteht aus über 100 Programmpunkten und zahlreichen Ausstellungen, fast alle davon sind kostenfrei zugänglich. Neben Dauer- und Sonderausstellungen finden Führungen, Workshops, Konzerte, Performances und Aktionen für die ganze Familie statt; dazu locken leckere kulinarische Angebote.
Mit dabei sind das Stadtmuseum, das Schmuckmuseum, das Museum Johannes Reuchlin, das Technische Museum der Pforzheimer Schmuck- und Uhrenindustrie, die Pforzheim Galerie, die Galerie Brötzinger Art, das Bäuerliche Museum, das Haus der Landsmannschaften, das Archäologische Museum, das DDR-Museum, der Gasometer, der Alfons-Kern-Turm mit dem Café Roland, das Turmquartier der Sparkasse Pforzheim Calw, die neue Schmuck- und Event-Galerie von Jasmina Jovy im Kollmar & Jourdan-Haus, das Kulturhaus Osterfeld und das Haus der Jugend.
Bunt wie die Vielfalt der Museen sind auch ihre Inhalte: Von Schmuck- und Goldschmiede-Kunst reichen sie über die Stadtgeschichte, Plattencover-Kunst und Fotografie bis hin zu Mineralien, dem Great Barrier Reef in 360 Grad und der römischen Vergangenheit von Pforzheim. -fd
Sa, 14.5., 17-23 Uhr; So, 15.5., 10-17 Uhr, Pforzheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPforzheim: Internationaler Museumstag 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
„Pforzheim For Design Lovers“ heißt ein 2024 ansprechend schicker kompakter A6-Folder mit stolzen 150 Seiten, in dem die Kreativstadt Pforzheim sich auffaltet.
Weiterlesen … Pforzheim: Internationaler Museumstag 2025Kunstvoll nachhaltig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Schafft die Kunst in puncto Umweltschutz eine Brücke zwischen Ästhetik und Aktion?
Weiterlesen … Kunstvoll nachhaltigPoetronica
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2025
Die Programmreihe „Art Poetry Space“ soll dem Sound und der Akustik von Stimmen einen Resonanzraum geben.
Weiterlesen … PoetronicaPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll hat die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben