Philip Kojo Metz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2015
Mit „Fresh Fish for Fritz – Frischen Fisch für Fritz“ ist diese Ausstellung des in Berlin lebenden ghanaisch-deutschen Künstlers betitelt.
Der Name bezieht sich auf den preußischen Kurfürst Friedrich Wilhelm, der 1681 im heutigen Ghana eine Festung errichten ließ für den kolonialen Dreieckshandel zwischen Preußen, der Goldküste und der Karibik. Hierzu hat Metz eine Auswahl von Arbeiten, Fotos, Videos und Installationen aus seinem Zyklus „Alder Afrika“ zusammengestellt.
Die Ausstellung wird am Fr, 17.7., 19 Uhr durch Bürgermeister Jokerst eröffnet, die Einführung kommt von Ramona Wegenast, Leiterin des Kunstbüros Ba-Wü, und für Musik sorgen Joy Stuhr (USA) und Dela Botri (Ghana) vom Musikprojekt „The Musical Ambassadors“. Diese geben auf Initiative des Künstlers am 26. 7., 19 Uhr in der Dorfkirche in Kappelrodeck in Rahmen von Cocao, Center of Contemporary Art Ortenau, ein Konzert. -rw
Vernissage: Fr, 17.7., 19 Uhr, bis 9.8. Friedrichsbau Bühl, Mi-Fr 16- 20 Uhr, Sa/So 10-18 Uhr
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Katja Wunderling
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.07.2025
Im Mittelpunkt der Arbeit der Nürnberger Künstlerin Katja Wunderling stehen Pflanzen in all ihren Facetten.
Weiterlesen … Katja WunderlingAssembling Grounds. Praktiken der Koexistenz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wie kann Kunst zur gesellschaftlichen Transformation beitragen?
Weiterlesen … Assembling Grounds. Praktiken der KoexistenzPhyto Travellers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wenn wir heute durch unsere Gärten schlendern, sind sie geprägt von Pflanzen, deren Wurzeln weit über Europas Grenzen hinausreichen.
Weiterlesen … Phyto TravellersHfG-Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Der „Kiosk“ ist das Motto des alljährlich zum Ende des Sommersemesters an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe stattfindenden „Rundgangs“ mit zeitgenössischer Gestaltung, künstlerische Positionen und theoretische Reflexion.
Weiterlesen … HfG-Rundgang 2025Linolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIIIGesine Peterson & Wolfgang Rempfer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
„Im Traum vom Träumen geträumt“.
Weiterlesen … Gesine Peterson & Wolfgang RempferDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle11. ZKM-Masterclass
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Zum elften Mal präsentiert das Stipendienprogramm „Masterclass“ am ZKM die Werke von sieben talentierten Jugendlichen aus dem Stadtraum Karlsruhe, die über ein Jahr hinweg gefördert wurden.
Weiterlesen … 11. ZKM-MasterclassKünstlerinnen der HfG
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Seit 2022 präsentieren der Fachbereich Fotografie und Medienkunst der Gedok und der Studiengang Szenografie und Ausstellungsdesign der HfG Karlsruhe jährlich Diplomarbeiten von HfG-Studenten.
Weiterlesen … Künstlerinnen der HfG
Kommentare
Einen Kommentar schreiben