Pinc kommt! & Rupprecht Geiger
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.11.2017
„Farbe hat wie Licht Anspruch, in die Reihe der Elemente eingestuft zu werden – Feuer, Wasser, Luft, Farbe, Licht und Erde“, sagte der deutsche Pionier abstrakter Malerei Rupprecht Geiger 1975.
Und beschreibt damit passend die Wirkung seiner Arbeit. Das Schauwerk Sindelfingen präsentiert in „Pinc kommt!“ eine umfangreiche Retrospektive mit Exponaten aus allen Schaffensphasen des bedeutenden Vertreters der Nachkriegsavantgarde aus dem Bestand der Sammlung Schaufler und des Archivs Geiger. Der studierte Architekt wandte sich als Autodidakt der Malerei zu und führte in seinen Werken die Symbiose von Licht und Farbe vor.
Die Farbräume des 2009 verstorbenen Künstlers sowie seine Malereien werden von der Leuchtkraft und Energie der Farbe Rot geprägt und lassen beim Betreten der Räume den Betrachter zum Erlebenden werden. Mit physischer Erfahrung sollte das Lebensgefühl steigen, eine Idee, die die rote Trombe von 1985 noch heute faszinieren lässt. Während die Farbe bei Geiger als Lichtreflexion präsent ist, lenkt der Londoner Künstler Jason Martin in seinen Arbeiten die Aufmerksamkeit auf die Materialität von Farbe. Mit einem Kamm zieht er durch dick aufgetragene Ölfarbe und Acrylgel und schafft damit eine expressive Geste aus Linien und Rillen in seinen meist monochromen Malereien.
Die dadurch entstehende sinnliche, rhythmische Oberfläche verleiht den Gemälden einen dreidimensionalen Charakter, der Farbe und Malerei neu erfahren lässt. Der Künstler, bekannt geworden in den 90er Jahren, präsentiert Werke der letzten 20 Jahre bis hin zu aktuellsten Arbeiten, direkt aus dem Atelier des Künstlers. Parallel dazu läuft weiterhin die Ausstellung „Lichtwirbel“, die nach dem Tod der Künstlerin Rosalie bis zum Januar kommenden Jahres verlängert wurde. -hju
Geiger Eröffnung: So, 19.11., 11.30 Uhr, bis 16.9.2018, Martin: bis 28.1.2018, Rosalie: bis 7.1.2018; Sa, 18.11., 18-24 Uhr: Lange Nacht der Museen Böblingen/Sindelfingen, Schauwerk Sindelfingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben