Raimund Vögtle – „Panoptikum“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
Wie die Verrücktheiten und Abgründe des Menschseins in eine Form bringen?
Und auch noch so, dass der Blick vom Handy hochstreift und hängenbleibt? Heftig ist die „Panoptikum“-Ausstellung von Raimund Vögtle sehr wohl, doch eben auch zugänglich – zumindest für schattenaffine BetrachterInnen wie mich. Der vielseitige Maler, Arzt und Kunstsammler rückt angesichts des globalen „akuten Wahnsinns“ seine Welt der Mensch-Tier-Menschen dicht an das kaffeetrinkende Volk heran.
Wesen im Dunkel, die teils grellen Farben verstärken es nur, alles überlagert sich. Geträumte Phrasen drängen sich auf, da eine Maske, ein Bein, ein Vogelschnabel. Im flüchtigen Hinschauen erinnert manches an ein Echo der Kohlegesichter von Käthe Kollwitz oder mittelalterliche Höllenbildnisse oder Basquiat. Die expressive Formsprache ist direkt und wuchtig. Was tun, wenn die einzig sinnige „Waffe“ der Pinsel, die Farbe ist?
Es ist ein künstlerisches Anprangern, ohne weiteres Polarisieren, sondern appelliert an unsere Fähigkeit, in verschiedenen Arten zu „schreien“: „Ich war immer Pazifist“, erzählt Vögtle, „aber wo sind die ganzen Pazifisten? Es ist ein Missempfinden über die Welt, es bedrückt mich und ich versuche, dies zu ventilieren. Allgemeingesellschaftlich finde ich diese Frontenbildungen ganz schlimm, jeder meint, ihm würde etwas weggenommen. Deswegen schreie ich hier, künstlerisch, denn so kann es ja nicht weitergehen“. -sb
bis 31.1., Galerie Demmer @ Café Segafredo, Ecke Erbprinzen-/Bürgerstr., Galerie Demmer: Georg Karl Pfahler. Malerei, bis Ende Januar, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … Fluid
Kommentare
Einen Kommentar schreiben