Refik Anadol – Digital Dreams
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2020
Drei raumgreifende Datenskulpturen von Refik Anadol verwandeln die historische Architektur des Baden-Badener Kurhauses seit Anfang Juli in einen strömenden Pixelparcours.
Mithilfe von KI erforscht der aus Istanbul stammende, durch seine großdimensionierten Arbeiten für weltweit renommierte Kunst- und Kulturinstitutionen wie die Walt Disney Concert Hall in seiner Wahlheimat Los Angeles oder das New Yorker Artechouse bekannt gewordene und heute international gefragte Media Artist den Raum und kreiert eine hybride Beziehung zwischen digitalen und physischen Gebilden, Architektur und Medienkunst.
Nachdem die Baden-Baden Events GmbH ihre Sommer-Open-Airs coronabedingt absagen musste, wurde mit „Digital Dreams – The Experience“ ein neues Projekt konzipiert, das mittels High-End-Projektoren einen immersiven Rundgang entstehen lässt: Anadols „Nature Dreams“ im Konferenzsaal bestehen aus über 46 Millionen Bildern, die algorithmisch auf einer quadratischen LED-Wand zu einem virtuellen Kunstwerk ineinanderfließen.
Im Runden Saal loten die „Melting Memories“ auf einer 4x4-Meter-Wand sowie vier weiteren LED-Wänden die Darstellungsmöglichkeiten der Schnittmenge von modernster Technologie und zeitgenössischer Kunst aus. Zum Abschluss flutet das digitale Marmarameer den Bénazetsaal, indem die zweiteilige Arbeit „Bosphorus“ über das gesamte Bühnenportal sowie auf über 200 Quadratmeter Bodenfläche projiziert wird. Der Einlass zum 60-minütigen Rundgang erfolgt im 20-Minuten-Takt in Gruppen von max. 33 Personen. -pat
bis 4.9., Fr-Mi 10-19 Uhr (letzter Einlass: 18 Uhr), Kurhaus Baden-Baden
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPforzheim: Internationaler Museumstag 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
„Pforzheim For Design Lovers“ heißt ein 2024 ansprechend schicker kompakter A6-Folder mit stolzen 150 Seiten, in dem die Kreativstadt Pforzheim sich auffaltet.
Weiterlesen … Pforzheim: Internationaler Museumstag 2025Kunstvoll nachhaltig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Schafft die Kunst in puncto Umweltschutz eine Brücke zwischen Ästhetik und Aktion?
Weiterlesen … Kunstvoll nachhaltigPoetronica
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2025
Die Programmreihe „Art Poetry Space“ soll dem Sound und der Akustik von Stimmen einen Resonanzraum geben.
Weiterlesen … PoetronicaPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll hat die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben