Resonanzen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2017
Die im Jahr 1977 durch die Initiative von Abgeordneten aller im Landtag vertretenen Parteien gegründete Kunststiftung ist eine der bedeutendsten Institutionen zur Förderung der jungen experimentellen Kunstszene im Land.
Seitdem konnten über 1.100 besonders begabte KünstlerInnen mit Baden-Württemberg-Bezug aus den Bereichen Bildende Kunst, Musik, Literatur, Darstellende Kunst und Kulturmanagement durch ein Stipendium unterstützt werden. Außerdem fördert die Kunststiftung bis zu 20 ihrer Stipendiaten alljährlich ideell durch Ausstellungen, Konzerte und Lesungen. Zum Jubiläum werden in einer großen Schau beispielhafte Positionen aktueller und ehemaliger StipendiatInnen gezeigt.
Installation, Skulptur, Malerei, Fotografie, Video und Performance veranschaulichen die Vielfalt der geförderten Positionen, die sich thematisch u.a. den Bereichen Post-Minimal, Konzeptkunst, Gender und Identität sowie der individuellen Mythologie zuordnen lassen. Einen Schwerpunkt bilden ortsbezogene Arbeiten, die neu für die Präsentation im ZKM entstehen, beispielsweise von Ulrike Flaig, Karsten Födinger, Martin Pfeifle und Astrid Schindler.
Martin Pfeifle greift direkt in den Ausstellungsraum ein, überzieht ihn – angelehnt an die Rasterung der Pflastersteine – mit einer raumgreifenden Gitterstruktur und verleiht ihm somit eine neue Struktur. Auf einer von Peter Zimmermann entworfenen Plattform präsentieren KünstlerInnen jeden Freitag (4.11.-18.2. immer zwischen 15 und 17 Uhr) „Resonanzen live“ in Form von klassischen Lesungen, Lesungen mit Videos, elektronischer Musik oder Theaterprojekten. -rw
Vernissage: Fr, 3.11., 19 Uhr, bis 18.2., ZKM-Lichthöfe 1+2 , Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPforzheim: Internationaler Museumstag 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
„Pforzheim For Design Lovers“ heißt ein 2024 ansprechend schicker kompakter A6-Folder mit stolzen 150 Seiten, in dem die Kreativstadt Pforzheim sich auffaltet.
Weiterlesen … Pforzheim: Internationaler Museumstag 2025Kunstvoll nachhaltig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Schafft die Kunst in puncto Umweltschutz eine Brücke zwischen Ästhetik und Aktion?
Weiterlesen … Kunstvoll nachhaltigPoetronica
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2025
Die Programmreihe „Art Poetry Space“ soll dem Sound und der Akustik von Stimmen einen Resonanzraum geben.
Weiterlesen … PoetronicaPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll hat die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben