Rotkäppchens geheime Wünsche
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2021
Märchen haben ihren festen Platz in der Welt der Kunst.
Allen voran eines der bekanntesten, das Rotkäppchen. Es diente von Matisse bis Klee der Malerei als Anregung, aber auch dem Film und Theater, der Parodie und Satire. Unerschöpflich ist die Rolle des Kindes, der Großmutter, des Wolfs und des Jägers. Bei den Brüdern Grimm kennt man das Rotkäppchen als kleines Mädchen auf dem Weg zur Großmutter, in der Psychoanalyse als adoleszierende Jugendliche, bei der das Männerprinzip in Form des Wolfes und des Jägers Gestalt annimmt. Neuere Versionen beschreiben das Rotkäppchen zunehmend als emanzipiert, das keinen Jäger braucht, um den Wolf in die Schranken zu weisen.+
Die Zettzwo-KünstlerInnen fügen der Märchenfigur einen neuen Aspekt hinzu: Wovon träumt Rotkäppchen und was ist so persönlich daran, dass es niemand wissen darf? Diesem Geheimnis auf die Spur kommt die neue Ausstellung.
- ab Fr, 14.5. Stefanie Pietz & Vera Holzwarth
- ab Fr, 21.5: Alexander Holzmüller & Wolfgang Kopf
- ab Fr, 28.5.: Karin Münch & Pavel Miguel
- ab Fr, 4.6: Katja Wittemann & Andreas Ramin
-ps/pat
Sa 10-14 Uhr, Zunftstr. 2, Karlsruhe
Nachricht 920 von 6115
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Dokumentation des Ukraine-Gedok-Kunstcamps
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.12.2023
Im Juli arbeiteten sechs Künstlerinnen aus der Ukraine und fünf der Gedok gemeinsam in der Fleischmarkthalle.
Weiterlesen … Dokumentation des Ukraine-Gedok-KunstcampsNicolas Party
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.12.2023
Die Arbeiten von Nicolas Party ziehen einen sofort in ihren Bann.
Weiterlesen … Nicolas PartyJahresausstellung der Kunstakademie 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
Im Gegensatz zur Sommerausstellung ist die Jahresausstellung im Winter kuratiert, fortgeschrittene StudentInnen konnten sich mit bis zu drei Arbeiten bewerben.
Weiterlesen … Jahresausstellung der Kunstakademie 2023Peter Nowack
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
„Kreative Zerstörung in der Kunst.“
Weiterlesen … Peter NowackDas Gold der Straße & Hope In Darkness
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.12.2023
Alljährlich im Dezember befassen sich die KünstlerInnen mit einem Thema rund ums scheinende Gold.
Weiterlesen … Das Gold der Straße & Hope In DarknessPavel Miguel: Offenes Atelier
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
Der kubanische Bildhauer aus Berghausen ist eine Gestaltungswucht!
Weiterlesen … Pavel Miguel: Offenes AtelierJardin Artificiel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
Das ZKM zu Gast in der EnBW mit Heinz Macks Sahara-Projekt.
Weiterlesen … Jardin ArtificielAlistair Hudson im INKA-Interview
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
„Wir müssen sicherstellen, dass das ZKM auch in Zukunft seinen experimentellen Kurs beibehält.“
Weiterlesen … Alistair Hudson im INKA-InterviewRaimund Vögtle – „Panoptikum“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
Wie die Verrücktheiten und Abgründe des Menschseins in eine Form bringen?
Weiterlesen … Raimund Vögtle – „Panoptikum“
Einen Kommentar schreiben