Sabine Schäfer & Rosemarie Vollmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.01.2023
Mit den „Klangzeichnungen im Raum“ führen die Künstlerinnen Sabine Schäfer und Rosemarie Vollmer ihre individuellen künstlerischen Sprachen zu einer gemeinsamen Werkserie zusammen.
Hier die klangaffine Medienkünstlerin Schäfer, dort die mit traditionellen handwerklichen Methoden arbeitende Vollmer. Ihrer gemeinsamen Arbeit zugrunde liegt eine Beschäftigung mit der Fledermaus, die sowohl für die Corona-Pandemie als auch den Klimawandel von symbolhafter Bedeutung ist. Die Echoortungen von Fledermäusen werden in den menschlichen Hörbereich transponiert. Hörbar gemacht werden sie durch kleine Schallwandler auf sandgestrahlten Glasscheiben.
Tritt man näher, eröffnen sich faszinierende klangliche Details. Die Glasscheiben stehen verteilt in Raum und erzeugen ein immersives Erlebnis von Klang, Glas und Licht. Die Installation „Bats’n’Insects“ aus dieser Reihe war im Sommer bereits im ZKM zu sehen. Eine weitere Duo-Arbeit sind die „Dialogischen Übermalungen“.
Hierfür übermalte Vollmer fünf digitale Grafiken von Schäfer, die Insekten in Überlebensgröße zeigen. Ein QR-Code auf den Bildern öffnet den Zugang in eine lebendige Klangwelt – Unsichtbares wird sichtbar, zuvor Stilles hörbar. Neben den Gemeinschaftswerken zeigt Vollmer Malerei, Keramik und Nähbilder; Schäfer steuert interaktive Grafiken und eine Videoinstallation zur mehrgeschossigen Ausstellung bei.
Bis 11.12. ist auf dem ZKM-Musikbalkon noch die Installation „Bats’n’Insects“ der beiden Künstlerinnen zu sehen – und zu hören. -fd
14.1.-19.2., Galerie der Stadt Tuttlingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPforzheim: Internationaler Museumstag 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
„Pforzheim For Design Lovers“ heißt ein 2024 ansprechend schicker kompakter A6-Folder mit stolzen 150 Seiten, in dem die Kreativstadt Pforzheim sich auffaltet.
Weiterlesen … Pforzheim: Internationaler Museumstag 2025Kunstvoll nachhaltig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Schafft die Kunst in puncto Umweltschutz eine Brücke zwischen Ästhetik und Aktion?
Weiterlesen … Kunstvoll nachhaltigPoetronica
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2025
Die Programmreihe „Art Poetry Space“ soll dem Sound und der Akustik von Stimmen einen Resonanzraum geben.
Weiterlesen … PoetronicaPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll hat die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben