Schmuckmuseum Pforzheim
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.12.2021
Schmuck ist mehr als nur schöne Zierde.
An ihm lassen sich auch gesellschaftliche Strömungen und Entwicklungen ablesen. Das zeigt die Ausstellung „Zart wie Eisen“ über die Geschichte des Eisenschmucks. Dieser war Ende des 18. bis Mitte des 19. Jh. schwer en vogue und drückte durch seine klare Formensprache, das schlichte Material und eine gewisse Sprödigkeit die damaligen Werte wie Beständigkeit und Bescheidenheit aus. Auch die geistige Rückbesinnung auf die Antike fand sich in floralen Ornamenten. Mit der Zeit wurde Eisenschmuck zu einer politischen Aussage, das Eintauschen von Gold gegen Eisen galt als Beitrag zur „Rettung des Vaterlands“.
Im Ersten Weltkrieg erlebte der Eisenschmuck ein weiteres Revival. Die Ausstellung zeigt Exponate aus der Sammlung Klaus-Peter und Judith Thomé. Eine zweite Schau im Reuchlinhaus widmet sich der Neupräsentation der Sammlung Eva und Peter Herion. Die zeitgenössische Diskussion um den Umgang mit ethnografischen Artefakten erfordert eine neue Sichtweise auf außereuropäischen Schmuck. So werden diese nicht länger als der fremde Gegenpol zu europäischen Schmuckstücken abstrahiert, sondern in Dialog mit ihnen gebracht. -fd
Zart wie Eisen: bis 6.2.; Was ist Schmuck?: Eröffnung So, 5.12., Schmuckmuseum Pforzheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Brummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben