Schmuckmuseum Pforzheim
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.12.2021
Schmuck ist mehr als nur schöne Zierde.
An ihm lassen sich auch gesellschaftliche Strömungen und Entwicklungen ablesen. Das zeigt die Ausstellung „Zart wie Eisen“ über die Geschichte des Eisenschmucks. Dieser war Ende des 18. bis Mitte des 19. Jh. schwer en vogue und drückte durch seine klare Formensprache, das schlichte Material und eine gewisse Sprödigkeit die damaligen Werte wie Beständigkeit und Bescheidenheit aus. Auch die geistige Rückbesinnung auf die Antike fand sich in floralen Ornamenten. Mit der Zeit wurde Eisenschmuck zu einer politischen Aussage, das Eintauschen von Gold gegen Eisen galt als Beitrag zur „Rettung des Vaterlands“.
Im Ersten Weltkrieg erlebte der Eisenschmuck ein weiteres Revival. Die Ausstellung zeigt Exponate aus der Sammlung Klaus-Peter und Judith Thomé. Eine zweite Schau im Reuchlinhaus widmet sich der Neupräsentation der Sammlung Eva und Peter Herion. Die zeitgenössische Diskussion um den Umgang mit ethnografischen Artefakten erfordert eine neue Sichtweise auf außereuropäischen Schmuck. So werden diese nicht länger als der fremde Gegenpol zu europäischen Schmuckstücken abstrahiert, sondern in Dialog mit ihnen gebracht. -fd
Zart wie Eisen: bis 6.2.; Was ist Schmuck?: Eröffnung So, 5.12., Schmuckmuseum Pforzheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben