Selbst ist der Künstler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.10.2007
Wir nutzen es alle: das weltweite Netz. Wer sich über ein Thema informieren möchte, sucht längst nicht mehr in verstaubten Büchern, sondern klickt bei gängigen Suchmaschinen und wühlt sich durch die Informationsflut.
Wer Urlaub übers Internet bucht, schaut sich inzwischen bei Google Earth mit einer Livecam an, wie es dort aussieht. Immer mehr User stellen eigene Bilder, Videos oder Erfahrungsberichte ins Netz. Weltweit beschäftigt die globale Vernetzung Wissenschaftler aller Sparten, die sich neuem, räumlich und zeitlich uneingeschränktem Terrain ausgesetzt sehen. Mit der Neukonzeption des Erdgeschosses im ZKM Medienmuseum thematisiert auch das ZKM die Weiterentwicklung der Interaktivität im Internet. Die Ausstellung »YOU[ser]: Das Jahrhundert des Konsumenten« macht deutlich: Die unter dem Schlagwort Web 2.0 zusammengefasste Positionsveränderung erfasst auch das Museum, das auf die veränderten Gewohnheiten der Nutzer reagieren muss.
Ein Großteil der neuen Installationen in der Ausstellung nimmt große Online-Portale (z.B. www.flickr.com, www.youtube.com) zum Vorbild, um das im Internet entwickelte Potenzial der Mitbestimmung des Benutzers in einen künstlerischen Kontext zu überführen. Besucher der Ausstellung sollen zu Künstlern, Kuratoren oder Produzenten zugleich werden, sich emanzipieren und agieren. Das Museum löst sich zunehmend von einer örtlich und zeitlich gebundenen Institution.
www.zkm.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pixelweaver
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.02.2025
Wie viel Strom verbraucht meine Google-Suchanfrage?
Weiterlesen … PixelweaverDemmer-Winterausstellung
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.01.2025
Die Ausstellung mit Lieblingsstücken des Galeristen Axel Demmer ist bis in den Januar verlängert.
Weiterlesen … Demmer-WinterausstellungKarin Kieltsch. Blicke. Bilder.
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.01.2025
Eine toll inszenierte Ausstellung, die zum Entdecken eines vielfältigen, strukturierten Werks einlädt.
Weiterlesen … Karin Kieltsch. Blicke. Bilder.Kreative vor Ort stärken: Wie?
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.01.2025
Lokale Künstler bringen Kultur in unsere Städte und Gemeinden.
Weiterlesen … Kreative vor Ort stärken: Wie?Kunstperlen in einer Stadt: Geheimtipps für echte Liebhaber
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.01.2025
Manche Kunstwerke bleiben verborgen.
Weiterlesen … Kunstperlen in einer Stadt: Geheimtipps für echte LiebhaberKunstraumexpress
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.01.2025
Vier Ausstellungen in vier Wochen.
Weiterlesen … KunstraumexpressHeilende Kunst
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.01.2025
Raus aufs Land, Ruhe im Kopf, der Hände Arbeit schätzen und von der Erde leben.
Weiterlesen … Heilende Kunst40 Jahre Amiga – Makes It Possible!
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.01.2025
Kurz nach der Markteinführung des ewigen Rivalen Atari ST präsentierte Commodore Mitte 1985 im New Yorker Lincoln Center seinen revolutionären 16-Bit-Heimcomputer.
Weiterlesen … 40 Jahre Amiga – Makes It Possible!Surrealismus – Welten im Dialog
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.01.2025
Im Bruch mit den engen bürgerlichen Konventionen und Denkmustern und tief von Freuds Psychoanalyse und Traumdeutung beeinflusst, suchte die surrealistische Avantgarde die „absolute Realität“ (André Breton).
Weiterlesen … Surrealismus – Welten im Dialog
Kommentare
Einen Kommentar schreiben