Skulptur Südwest & Kunst findet Stadt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.08.2021
Als Teil der „Great Spa Towns Of Europe“ wurde Baden-Baden am 24.7. ins Unesco- Weltkulturerbe aufgenommen.
Heimliche Hauptstadt der Region für inszenierte Open-Air-Kunst ist sie 2021 ebenso: Mit den einladenden, angenehm aufenthaltsfreundlichen Werken des 1974 in Kopenhagen geborenen und aktuell in Berlin lebenden dänischen Künstlers Jeppe Hein ist der Stadt gleich zum Auftakt der neuen Kunstreihe „Kunst findet Stadt“ ein großer Wurf gelungen! Die „freundlich-emphatischen Arbeiten“ des Dänen, so INKA-Gastautor Marc Peschke in der Juli-Ausgabe, werden den Kurgarten vor dem Kurhaus in eine neue Szene setzen. Die Installation „Appearing Rooms“ lässt das heilende Wasser der Baden-Badener Quellen in zufällig aufsteigenden und fallenden Wasserwänden unterschiedlich geformte Räume erschaffen. Mit „Modified Social Benches“ macht Hein das Sitzen auf den Parkbänken im Kurgarten zum bewussten Kommunikationsakt, der das eingeübte Einander-Ausweichen spielerisch infrage stellt. Die Spiegelinstallation „Shift In Perception“ zeigt die vertraute Umgebung spiegelverkehrt, während die „Mirror Balloons“ zum Wünschen anregen sollen. Noch vor der Eröffnung wurde entschieden, die Ausstellung bis 26.9. zu verlängern. Ein Grund hierfür ist die Verlegung der Kunstmesse „Art Basel“, die 2021 vom 24. bis 26.9. stattfinden wird.
Schon etwas her ist unser kleiner Ausflug zu „Skulptur Südwest“. Mit skulpturalen Werken von über 30 KünstlerInnen ist rund um das Alte Dampfbad der Gesellschaft der Freunde Junger Kunst eine große Freiluftausstellung zu erleben, die unterhalb des Neuen Schlosses weitergeht und das stimmungsvolle Grün der Terrassen am Florentinerberg einbezieht. Durch einen plötzlichen Anstieg der Pandemiezahlen wirkte die Stadt noch am frühen Mittag fast verträumt, wie ausgestorben. Der fast verwunschene Eindruck setzt sich rund um die Stiftskirche fort. Die riesigen Vasen auf Stelzen von Franz Stähler bilden quasi das Entree zum oberen Bäderviertel. Auch wenn sie bereits seit 1998 zum Stadtbild gehören, wirken sie wie das Tor zu einer eher komplentativen Schau. Mit Arbeiten von u.a. Nina Laaf, Klaus Gündchen, Daniel Wagenblast, Das Änderungsatelier, Silke Stock, Eva Schaeuble, Karl Manfred Rennertz, Jürgen Brodwolf und Jörg Bach. -rowa
Jeppe Hein: bis 26.9., Kurgarten; Skulptur Südwest: bis 3.10., Altes Dampfbad, Baden-Baden
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPforzheim: Internationaler Museumstag 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
„Pforzheim For Design Lovers“ heißt ein 2024 ansprechend schicker kompakter A6-Folder mit stolzen 150 Seiten, in dem die Kreativstadt Pforzheim sich auffaltet.
Weiterlesen … Pforzheim: Internationaler Museumstag 2025Kunstvoll nachhaltig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Schafft die Kunst in puncto Umweltschutz eine Brücke zwischen Ästhetik und Aktion?
Weiterlesen … Kunstvoll nachhaltigPoetronica
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2025
Die Programmreihe „Art Poetry Space“ soll dem Sound und der Akustik von Stimmen einen Resonanzraum geben.
Weiterlesen … PoetronicaPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll hat die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben