Skulptur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.02.2023
Nicht häufig bekommt man die Gelegenheit, so vielfältige Skulpturen wie sie aktuell im Regierungspräsidium am Rondellplatz zu sehen sind, auf einen Schlag zu Gesicht zu bekommen.
Eigentlich aber doch naheliegend, da der Bund freischaffender BildhauerInnen sein 50. Jubiläum zum Anlass genommen hat, um zu seinen Wurzeln zurückzukehren – 1972 wurde er in den Räumen des damaligen Landesgewerbeamts gegründet. In der Jubiläumsausstellung „Skulptur – 50 Jahre Bund freischaffender BildhauerInnen Ba-Wü: Hunde aus Bronze & Faltkunst aus Stahl“ sind 38 Künstler vertreten und vermitteln einen Überblick über einen wesentlichen Teil des bildhauerischen Schaffens in Ba-Wü. Obwohl sich die präsentierten Skulpturen in Größe ähneln und auch äußerst homogen präsentiert werden, zeigen sie dennoch anschaulich die große Bandbreite, die im BfB vertreten ist. Unterschiedliche Materialien sowie abstrakte und figurative Objekte werden gegenübergestellt und bilden ein harmonisches Zusammenspiel: Gefalteter Stahl trifft auf gegossene Bronze, glasierte Keramik korrespondiert mit buntem Holz.
Wer mehr über die in der Ausstellung vertretenden Künstler erfahren möchte, kann sich über kurze Texttafeln in die Vita der Teilnehmer einlesen. Wenn auch auf den ersten Blick nicht ersichtlich, handelt es sich bei der Skulpturenausstellung eigentlich sogar um eine Doppelausstellung: Im Foyer des Regierungspräsidiums werden zeitgleich Bronzegüsse des Bildhauers H.C. Zimmerle präsentiert. Als Anlass hierfür diente der 100. Geburtstag des 1995 gestorbenen Künstlers. Eine liebevolle Werkschau aus kleinen Schmuckstücken – allesamt aus der Sammlung Andreas Lapp – soll einem Gründungsmitglied des Bildhauerverbandes gedenken. Zimmerles Tierplastiken überzeugen durch feine Züge, gekonnte Proportionen teilweise auch durch eine Prise Humor. Nur zu gerne möchte man nicht nur mit den Augen schauen, sondern die glatten Bronzen berühren. Auch wenn Karlsruhe den Gründungsort des Künstlerbundes darstellt, wird die Ausstellung als Wanderausstellung weiterziehen und im Herbst in der Landesvertretung Ba-Wü bei der Europäischen Union in Brüssel gezeigt – doch warum in die Ferne schweifen! -sab
bis 19.2., Regierungspräsidium am Rondellplatz, Karlsruhe, Eintritt frei
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben